Moll | Kein Burgfrieden | Buch | 978-3-7065-4377-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 596 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 886 g

Moll

Kein Burgfrieden

Der deutsch-slowenische Nationalitätenkonflikt in der Steiermark 1900-1918
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7065-4377-4
Verlag: Studien Verlag

Der deutsch-slowenische Nationalitätenkonflikt in der Steiermark 1900-1918

Buch, Deutsch, 596 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 886 g

ISBN: 978-3-7065-4377-4
Verlag: Studien Verlag


In Österreich-Ungarn lebten vor 1918 elf offiziell anerkannte Nationalitäten, in der Steiermark waren es die Deutsch-Steirer und die Slowenen, wobei letztere rund ein Drittel der Landesbewohner stellten. Zwischen ihnen hatte es seit Jahrzehnten heftige Konflikte gegeben, die sich um den slowenischen Anspruch auf Verwirklichung der theoretisch versprochenen Gleichberechtigung drehten. Mit der Ermordung des Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajewo und dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde der latente Hass gegen nicht-deutsche Nationen in Österreich-Ungarn virulent. So ergoss sich im Sommer 1914 eine wahre Denunziationsflut über die steirischen Slowenen. Sie wurden der heimlichen oder gar offenen Kollaboration mit dem serbischen Kriegsgegner beschuldigt und zu Hunderten verhaftet. Unter erstmaliger Auswertung breiten Quellenmaterials werden die Nationalitätenkonflikte zwischen den beiden im Herzogtum Steiermark vor 1914 lebenden Gruppen, den Deutsch-Steirern und den Slowenen, sowie deren Eskalation bei Ausbruch des Weltkrieges im Sommer 1914 analysiert. Diese Konflikte waren eine wesentliche Vorbedingung für den inneren Zerfall der Monarchie im Herbst 1918 und die Teilung der Steiermark.

Moll Kein Burgfrieden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Moll, Dr., Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Graz, ist – nach 15 Jahren in einem Wirtschaftsunternehmen und daneben freiberuflicher Tätigkeit als Historiker – seit 2003 Universitätsdozent am Institut für Geschichte der Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.