E-Book, Deutsch, 300 Seiten, eBook
Reihe: XLeitfäden der Informatik
E-Book, Deutsch, 300 Seiten, eBook
Reihe: XLeitfäden der Informatik
ISBN: 978-3-322-84828-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Verband, Boolesche Algebra, Boolesche Funktionen.- 1.1 Partielle Ordnung, Hasse-Diagramm, Verband.- 1.2 Boolesche Algebren.- 1.3 Die Algebra der Booleschen Funktionen mit n Variablen.- 1.4 Unvollständig spezifizierte Boolesche Funktionen.- 2 Technologien, Modelle und Kostenmaße.- 2.1 Nurlesespeicher und Funktionstafeln v.- 2.2 PLAs und Boolesche Polynome.- 2.3 Mehrstufige Realisierungen und ihre Darstellungen.- 3 Exakte Verfahren zur 2-stufigen Logikminimierung.- 3.1 Wie sehen Minimalpolynome aus?.- 3.2 Charakterisierung der Primimplikanten.- 3.3 Berechnung eines Minimalpolynoms.- 3.4 Minimalpolynome spezieller Funktionen.- 4 Heuristische Verfahren zur 2-stufigen Logikminimierung.- 4.1 Grundlegende Algorithmen auf Polynomen.- 4.2 Strategie in Espresso.- 5 Minimierung binärer Entscheidungsgraphen.- 5.1 Vertauschung benachbarter Variablen.- 5.2 Exaktes Minimierungsverfahren.- 5.3 Heuristische Verfahren.- 5.4 Die Rolle von Symmetrien bei der BDD-Minimierung.- 5.5 Berechnung von Symmetriemengen.- 6 Mehrstufige Logiksynthese mit funktionaler Zerlegung.- 6.1 Einführung in funktionale Zerlegungen.- 6.2 Zerlegungs- und Zusammensetzungsfunktionen.- 6.3 Algorithmus zur Zerlegung einer Funktion mit einem Ausgang.- 6.4 Zerlegung einer Funktion mit mehreren Ausgängen.- 6.5 Zerlegung von unvollständig spezifizierten Booleschen Funktionen.- 7 Weitere Werkzeuge der mehrstufigen Logiksynthese.- 7.1 Optimierung logischer Netzwerke im Überblick.- 7.2 Realisierung der Optimierungsschritte.- 8 Technologie-Anpassung bei mehrstufiger Logiksynthese.- 8.1 Die Grundidee.- 8.2 Permutationsunabhängiger Boolescher Vergleich.- 8.3 Technologie-Anpassung bei look-up table FPGAs.