Molinaro | Gesundheitswesen und Kostendämpfung in der Bundesrepublik | Buch | 978-3-540-16648-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Gesundheitssystemforschung

Molinaro

Gesundheitswesen und Kostendämpfung in der Bundesrepublik

Beschreibung und Analyse aus schweizerischer Sicht
1. Auflage 1986
ISBN: 978-3-540-16648-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Beschreibung und Analyse aus schweizerischer Sicht

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Gesundheitssystemforschung

ISBN: 978-3-540-16648-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


1m Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms "Wirt­ schaftlichkeit und Wirksamkeit im schweizerischen Gesund­ heitswesen" erhielt ich die Gelegenheit, an einem Teilprojekt mitzuarbeiten, in dem auslandische Erfahrungen mit Ausga­ benkontrollen im Gesundheitswesen fur die schweizerische Diskussion ausgewertet worden sind. [Hauser H, Sommer JH (1984) Kostendampfung im Gesundheitswesen in den USA, in Kanada und in der BRD - Ansatzpunkte fur die schweize­ rische Reformdiskussion. Bern Stuttgart]. Der vorliegende Be­ richt ist dabei aus der fur die Bundesrepublik Deutschland angestellten Einzelstudie hervorgegangen. Diese Arbeit wendet sich zunachst einmal an all jene, die sich fur die aktuelle Reformdiskussion im schweizerischen Gesundheitswesen interessieren. Die Gesundheitspolitik der Bundesrepublik gewinnt fUr die Schweiz deshalb eine beson­ dere Bedeutung, weil sowohl die sozialen und wirtschaftli­ chen Verhiiltnisse als auch die Systeme der Gesundheitsver­ sorgung in beiden Landern ahnlich und somit gut miteinan­ der vergleichbar sind. Eine weitgehende Ubereinstimmung besteht schliel3lich auch in bezug auf die bereits ergriffenen oder noch zur Diskussion stehenden Ma13nahmen zur Ko­ stenkontrolle. Der weitaus gro13te Teil der Arbeit richtet sich aber auch an Leser au13erhalb der Schweiz, die sich uber das System der Gesundheitsversorgung und die damit zusammen­ hangende Politik in der Bundesrepublik informieren moch­ ten.

Molinaro Gesundheitswesen und Kostendämpfung in der Bundesrepublik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Geschichtliche Entwicklungslinien der Hauptbereiche des deutschen Gesundheitswesens.- 1.1 Ambulante Behandlung.- 1.2 Stationäre Behandlung.- 1.3 Soziale Kranken-und Unfallversicherung.- 2 Das gegenwärtige System der Gesundheitsversorgung in der Bundesrepublik Deutschland.- 2.1 Kassenärztliche Versorgung.- 2.2 Stationäre Versorgung.- 2.3 Soziale Krankenversicherung.- 2.4 Gesetzliche Unfallversicherung.- 3 Maßnahmen der Kosten- und Leistungskontrolle im System der sozialen Krankenversicherung der Bundesrepublik Deutschland.- 3.1 Wirtschaftlichkeitsprüfungen in der kassenärztlichen Versorgung.- 3.2 Die „Kostendämpfungsgesetze“ von 1977 und 1981/82.- 3.3 Der „Bayern-Vertrag“ von 1979.- 3.4 Kritische Würdigung der in der Bundesrepublik ergriffenen Maßnahmen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen.- 4 Folgerungen für die schweizerische Reformdiskussion.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Überwachung der Wirtschaftlichkeit der Behandlung.- 4.3 Kostenbeteiligung der Patienten.- 4.4 Krankenhausfinanzierung.- 4.5 Globalsteuerung.- 4.6 Schlußbemerkung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.