Mohrs | Leichte Konzertstücke Band 1. Kontrabass und Klavier. | Buch | 978-3-7957-2566-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 60 Seiten, Noten mit Online-Audiodateien (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 232 mm x 299 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Easy Concert Pieces

Mohrs

Leichte Konzertstücke Band 1. Kontrabass und Klavier.

25 leichte Stücke aus 5 Jahrhunderten in der halben und der 1. Lage. Band 1. Kontrabass und Klavier.
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7957-2566-2
Verlag: Schott Music

25 leichte Stücke aus 5 Jahrhunderten in der halben und der 1. Lage. Band 1. Kontrabass und Klavier.

Buch, Deutsch, Englisch, 60 Seiten, Noten mit Online-Audiodateien (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 232 mm x 299 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Easy Concert Pieces

ISBN: 978-3-7957-2566-2
Verlag: Schott Music


Die Reihe Easy Concert Pieces enthält leichte bis mittelschwere Werke für Kontrabass mit Klavierbegleitung. Nach Schwierigkeitsgrad in drei Bänden geordnet finden sich für alle Epochen repräsentative Stücke, die sich für Vorspiele, Wettbewerbe oder Prüfungen eignen. Zudem dienen die Easy Concert Pieces als motivierende Ergänzung im Unterricht.

Alle Stücke sind zum Download in den Heften enthalten, als Vollversion und als Playback (Klavierbegleitung). 

Band 1 (ED 22551) enthält Stücke in der halben und 1. Lage. In jeder Epoche werden Stücke für jede einzelne Lage sowie Stücke mit Lagenwechsel angeboten. Es werden leichte Stricharten wie Portato, Staccato und Legato sowie das Pizzicato erarbeitet, außerdem einfache dynamische Abstufungen von piano bis forte, crescendo und decrescendo und leichte Phrasierungen. Die ausgewählten Stücke haben abwechslungsreiche Charaktere mit einprägsamen Melodien, unterschiedlichen Metren und verschiedenen einfachen Rhythmen. 

Schwierigkeitsgrad: 1

Mohrs Leichte Konzertstücke Band 1. Kontrabass und Klavier. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Luis de Milán (ca. 1500-1561): Pavane - Cesare Negri (ca. 1535-1604): Spagnoletto - Valentin Haussmann (ca. 1560-1614): Alla Tedesca - John Eccles (1668-1735): Menuett - Christoph Graupner (1683-1760): Bourrée - Antonio Vivaldi (1678-1741): Der Frühling aus "Die vier Jahreszeiten” - Johann Sebastian Bach (1685-1750): Menuett - Johann Abraham Peter Schulz (1747-1800): Der Mond ist aufgegangen - Giuseppe Tommaso Giordani (1751-1798): Minuetto - Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Allegro - Ludwig van Beethoven (1770-1827): Ode an die Freude aus Symphonie Nr. 9 - Giovanni Bottesini (1821-1889): Allegretto - Johannes Brahms (1833-1879): Wiegenlied - Alexander Borodin (1833-1887): Prinz Igor - Pjotr I. Tschaikowsky (1840-1893): Schwanensee - Antonin Dvorak (1841-1904): Largo, aus Symphonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt” - Gustav Mahler (1869-1911): Thema aus der Symphonie Nr. 1 - Friedrich Radermacher (*1924): Eine ernste Angelegenheit - Friedrich Radermacher (*1924): Ende gut, alles gut! - Hermann Regner (1928-2008): Rezitativ und Kellerarie - Hermann Regner (1928-2008): So ein Stress! - Teppo Hauta-aho (*1941): The Singing Hippo - Frank Wunsch (*1945): Dorian Blue - Marianne Magolt (*1953): Kleiner Marsch



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.