Mohrs / Emonts | Schott's 20th Century Piano Classics | Sonstiges | 978-3-7957-5738-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Englisch, Französisch, 132 Seiten, Noten (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 495 g

Mohrs / Emonts

Schott's 20th Century Piano Classics

54 Stücke von Janàcek bis Chick Corea. Klavier.
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-7957-5738-0
Verlag: Schott

54 Stücke von Janàcek bis Chick Corea. Klavier.

Sonstiges, Deutsch, Englisch, Französisch, 132 Seiten, Noten (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 495 g

ISBN: 978-3-7957-5738-0
Verlag: Schott


Die umfangreiche Anthologie mit internationaler Klaviermusik des
20. Jahrhunderts - ausgewählt von einem der bedeutenden Klavierpädagogen unserer Zeit. Eine Fundgrube mit mittelschweren Stücken für Konzert, Prüfung und Unterricht.
Werke von Janácek, Satie, Joplin, Skrjabin, Schönberg, Toch, Bartók, Martinu, Prokofjew, Lili Boulanger, Hindemith, Orff, Kröll, Gershwin, Rodrigo, Ligeti, Henze, Chatschaturjan, Schostakowitsch, Fortner, Françaix, Chick Corea, Zimmermann, Oscar Peterson, Killmayer, Takemitsu, Eggert, Ichiyanagi, Lachenmann, Turnage und weiteren Komponisten.

Schwierigkeitsgrad: 3

Mohrs / Emonts Schott's 20th Century Piano Classics jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pianisten, Klavierlehrer, Klavierschüler, Wettbewerber

Weitere Infos & Material


L. Janácek: Unsere Abende - C. Debussy: Voiles - E. Satie: Sévère réprimande - S. Joplin: Wall Street Rag - A. Skrjybin: 2 Préludes, op.67 - M. Reger: Albumblatt - A. Schönberg: Kleine Klavierstücke - B. Bartók: Syncopation - Abend Auf dem Lande - J. Turina: Fiesta, op.52/7 - E. Toch: Der Jongleur - B. Martinu: Par T.S.F. - J. Ibert: La machine à courde - F. Martin: Prélude - S. Prokofiev: 2 Visions fugitives, op.22 - L. Boulanger: D'un vieux jardin - P. Hindemith: Klavierstück - Inderludium und Fuga tertia - C. Orff: 3 Klavierstücke - G. Gershwin: Prelude - J. Rodrigo: Rustica - A. Copland: Sentimental Melody - A. Khatchaturian: Märchen von fernen Ländern - M. Seiber: Ap agapak, Varriationen über ein baschkirisches Volkslied - D. Shostakovich: Praeludium - W. Fortner: Passacaglia - K. Hessenberg: Praeludium, op.35/10 - E. Pütz: Ballade - J. Francaix: En cas de succès - B.A. Zimmermann: Aria - G. Ligeti: Musica ricercata IV - O. Peterson: 2 Jazz Exercises - H.W. Henze: Ballade - W. Killmayer: Nocturne III - T. Takemitsu: Litany - T. Ichiyanagi: Cloud in the Distance - G. Kröll: Hommage à Messiaen - H. Lachenmann: Falscher Chinese - Chick Corea: 2 Children's Songs - S. Erdling: Chillan - M. Schoenmehl: Die kaputte Schallplatte - M.-A. Turnage: Tune for Toru - M. Eggert: 2 Miniaturen


Emonts, Fritz
Fritz Emonts, geboren in Breinig bei Aachen, studierte von 1936-39 Klavier bei Heinz Schüngeler in Hagen und Köln. Nach dem 2. Weltkrieg war er Klavierlehrer am Hagener Musikseminar, von 1963-86 Leiter der von ihm gegründeten städtischen Musikschule, außerdem Professor für Klavier und Klavierdidaktik an der Folkwang Hochschule für Musik in Essen. Emonts schrieb 1958-62 die Klavierschule "Erstes Klavierspiel", 1992-94 die dreibändige "Europäische Klavierschule".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.