Mohr / Nagel / Clages | Raubdelikte | Buch | 978-3-8011-0681-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 19, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik /Kriminologie

Mohr / Nagel / Clages

Raubdelikte

Buch, Deutsch, Band Band 19, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik /Kriminologie

ISBN: 978-3-8011-0681-2
Verlag: Deutsche Polizeiliteratur


Die Bandbreite von Raubdelikten erstreckt sich von sogenannten „Abziehdelikten“ bis zum Banküberfall. Somit sind auch die Auswirkungen auf die Opfer, die kriminalpolizeilichen Ermittlungsansätze und die präventiven Aktivitäten einer differenzierten Betrachtung zu unterziehen.
Hier setzt der vorliegende Lehr- und Studienbrief an. Durchgehend an der Praxis orientiert vermittelt er im ersten Teil einen Überblick zum Thema und befasst sich mit allgemeinen Aussagen zu den Raubdelikten. Da sich Raubstraftaten in ihrer Ausführung erheblich unterscheiden, werden im zweiten Teil diese Erscheinungsformen und ihre jeweiligen Besonderheiten abgehandelt.
Der dritte Teil beschäftigt sich mit den polizeilichen Reaktionen auf Raubstraftaten. Dabei werden neben der Erläuterung verschiedener Maßnahmen der Repression auch Möglichkeiten der Prävention beschrieben. Für die Vorbereitung auf Klausuren oder Fachgespräche im Rahmen des Bachelor-Studiengangs dient abschließend die Darstellung eines theoretischen Sachverhaltes mit Musterlösung.
Damit richtet sich das Buch sowohl an Studierende des Studiengangs „Polizeivollzugsdienst (BA)“ wie auch an Beamte des Wach- und Wechseldienstes, die im Rahmen des Sicherungsangriffes regelmäßig mit der unmittelbaren Tatsituation konfrontiert werden. Für Beamte des Ermittlungsdienstes stellt es interessante, das eigene Wissen ergänzende Fachliteratur dar.
Mohr / Nagel / Clages Raubdelikte jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.