Mohr / Korsch / Roch | Debora - Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz und Depressionsprävention | Buch | 978-3-662-52738-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 193 mm x 260 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Psychotherapie: Manuale

Mohr / Korsch / Roch

Debora - Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz und Depressionsprävention

Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz und Depressionsprävention

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 193 mm x 260 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Psychotherapie: Manuale

ISBN: 978-3-662-52738-2
Verlag: Springer


Dieses Manual dient der Vorbereitung von Gruppentherapiesitzungen für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, die an einer Depression leiden. Darüber hinaus hat es sich gezeigt, dass dieses Programm auch präventiv einsetzbar ist und dann schon von vorne herein verhindert, dass Rückenschmerzpatienten an einer Depression erkranken. Die Sitzungen sind modular aufgebaut und bieten zudem zahlreiche Arbeitsblätter.
Mohr / Korsch / Roch Debora - Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz und Depressionsprävention jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Störungsbild unspezifischer chronischer Rückenschmerz.- 3 Störungsbild unipolare Depression.- 4 Komorbide Depression bei chronischem Rückenschmerz.- 5 Stand der Therapieforschung.- 6 Einführung in das Trainingsmanual.- 7 Trainingsmodul 1: Verhalten und Schmerz.- 8 Trainingsmodul 1a: Aktivitätsmanagement.- 9 Trainingsmodul 2: Gefühle und Schmerz.- 10 Trainingsmodul 2a: Schmerzkommunikation und Gefühle.- 11 Trainingsmodul 3: Gedanken und Schmerz.- 12 Trainingsmodul 3a: Positive Veränderung von Gedanken.- 13 Trainingsmodul 4: Stress und Schmerz.- 14 Trainingsmodul 4a: Stressverarbeitung.- 15 Begleitende Vorträge.


Dr. Beate Mohr, Diplompsychologin, Europa-Universität Flensburg.
M.A. Sabrina Korsch, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Europa-Universität Flensburg.
M.Sc. Svenja Roch, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Europa-Universität Flensburg.
Prof. Dr. Petra Hampel, Europa-Universität Flensburg, Sprecherin des Instituts für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.