Mohl / Reinhold / Verlagsbude | Ihr Eiersalat hat einen Kommafehler | Buch | 978-3-384-60572-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 216 mm, Gewicht: 209 g

Mohl / Reinhold / Verlagsbude

Ihr Eiersalat hat einen Kommafehler

Ein Leseprogramm - mit jeder Menge Bonusmaterial aus dem Archiv der Autoren
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-384-60572-6
Verlag: Verlagsbude

Ein Leseprogramm - mit jeder Menge Bonusmaterial aus dem Archiv der Autoren

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 216 mm, Gewicht: 209 g

ISBN: 978-3-384-60572-6
Verlag: Verlagsbude


Mohl und Reinhold entwerfen in diesem Buch eine Art Portrait der Künstler als junge, mäßig erfolglose Künstler. Da berichtet der eine von seinem Job als Kaufhauskassierer und der andere von seinen mehr und minder heiteren Erfahrungen als Autor von Taschenbuchkrimis. Auszüge aus dem Briefwechsel, in dem es um den Zustand der Kunst im alten wie neuen Jahrtausend geht, werden gelesen, und in der E-Mail-Korrespondenz tauschen sich die beiden über den ganz alltäglichen Wahnsinn zwischen Quiz-Shows, Erlebnis- Gastronomie und kontemplativen Stunden bei der Durchsicht der eigenen Kontoauszüge aus. Die Husumer Nachrichten urteilten: "… nicht jedermanns Sache."

Mohl / Reinhold / Verlagsbude Ihr Eiersalat hat einen Kommafehler jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Menschen, die Literatur mögen. Für Menschen, die Humor haben. Für Menschen, die sich auch schon mal diese Fragen gestellt haben: Ist der Supernova durch das Befüllen von Sandsäcken Herr zu werden? Darf die Kantine jedes Gericht einfach mit Bratkartoffeln liefern? Welches Gen ist für die Ballannahme zuständig, und warum finden wir eigentlich Wasser so schön?

Weitere Infos & Material


Reinhold, Max
Max Reinhold, geboren 1966, veröffentlichte unter dem Pseudonym Johannes Theodor Barkelt die Krimis "Klarer Fall", "Karibischer Traum" und "Glänzende Zeiten" rund um das Ermittlerduo Biebert und Krollmann im Aufbau Verlag. Lebt und arbeitet in den USA.

Mohl, Nils
NiLS MoHL,
lebt als freier Schriftsteller in seiner Geburtsstadt Hamburg und besitzt einen Wohnwagen auf der Nordseeinsel Amrum. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet – zuletzt u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik und der Lola in Bronze beim Deutschen Filmpreis. Den Deutschen Jugendliteraturpreis bekam er bereits 2012 für den später auch fürs Kino verfilmten Roman "Es war einmal Indianerland“. Für sein Werk, zu dem auch Gedichte, Theaterstücke und Essays zählen, erhielt er 2024 den James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.