Mogel | Geborgenheit: Quelle der Stärke | Buch | 978-3-662-47477-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 342 g

Mogel

Geborgenheit: Quelle der Stärke

Wie ein Lebensgefühl uns Kraft gibt
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-47477-8
Verlag: Springer

Wie ein Lebensgefühl uns Kraft gibt

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-662-47477-8
Verlag: Springer


Dieses Buch hilft, das eigene Bedürfnis nach Geborgenheit kennenzulernen. Man kann sich selbst dabei helfen, die eigene Geborgenheit so zu erreichen, wie es einem am besten entspricht. Es gibt sehr viele Gründe, verunsichert zu sein. Hier erfahren Sie, welche Anlässe zur Ungeborgenheit führen und wie Sie sich daraus befreien, etwa bei Einsamkeit, Schlafstörungen, Kummer, Angst, Negativbewertung. Sie lernen, wie Geborgenheit Ihrer Gesundheit dient, indem Sie Wut bewältigen, sich vor Abwertung schützen oder Neid thematisieren. Und Sie erfahren Wege, Geborgenheit im Alltag zu finden.

Aus dem Inhalt

Die Sehnsucht nach Geborgenheit – Leidensformen und Lösungswege – Ungeborgenheit im Alltag - wie man sie bewältigt – Geborgenheit als Quelle des Lebens selbst – Wie das Geborgenheitsgefühl uns stark macht – Wie Geborgenheit ein besseres Leben ermöglicht.

Der Autor

Prof. Dr. Hans Mogel forscht und berät seit über zwei Jahrzehnten am Lehrstuhl für Psychologie an der Universität Passau zu Geborgenheit.

Mogel Geborgenheit: Quelle der Stärke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Geborgenheit.- Ungeborgenheit.- Wie wichtig ist Geborgenheit?- Sehnsucht nach Geborgenheit.- Leiden und Geborgenheit.- Leidensformen und Lösungswege.- Psychopathologische Ungeborgenheit: Chancen für Geborgenheit.- Ungeborgenheit im Alltag.- Geborgenheit im Alltag.- Wie Geborgenheit uns stark macht.- Geborgenheit finden – und gestalten.- Prinzipielle Wege zur Geborgenheit.- Schlussbemerkung.


Univ. Prof. Dr. phil. Dr. phil. habil. Hans Mogel, seit 1992 Inhaber des Lehrstuhls für Psychologie an der Universität Passau, seit 1988 universitätsinterne, seit 1996 internationale Forschung zum fundamentalen Lebenssystem der Geborgenheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.