Mötsch | Das Benediktinerinnenkloster Rohr | Buch | 978-3-412-51731-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 724 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen : Große Reihe : (VHKTh GR)

Mötsch

Das Benediktinerinnenkloster Rohr

Regesten zur Klostergeschichte. Bearbeitet und eingeleitet von Johannes Mötsch

Buch, Deutsch, 310 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 724 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen : Große Reihe : (VHKTh GR)

ISBN: 978-3-412-51731-1
Verlag: Böhlau


In Rohr nahe Meiningen im Landkreis-Schmalkalden-Meiningen existierte bis zur Einführung der Reformation ein von der Reichsabtei Fulda abhängiges Frauenkloster, das wohl kurz vor seiner ersten Erwähnung (1206) gegründet worden ist. Das Kloster war reich begütert, und die Mehrzahl seiner Besitzungen und Rechte dürfte aus der Gründungsausstattung, somit aus dem Besitz der Abtei Fulda stammen. Schenkungen adliger Familien aus der Region, die ihre Töchter in Rohr unterbrachten, kamen später hinzu. Rohr lag im Territorium der Grafen von Henneberg-Römhild, die die Schutzherrschaft ausübten und das Kloster nach Einführung der Reformation im Jahr 1546 schlossen. Dabei wurde das Klosterarchiv abtransportiert, das seitdem lange als verschollen galt, vor einiger Zeit aber wiederentdeckt wurde.

Der vorliegende Band bietet auf breiter Quellenbasis eine Bearbeitung der aus 16 Archiven und Bibliotheken stammenden Überlieferung zur Geschichte des Benediktinerinnenklosters Rohr.
Mötsch Das Benediktinerinnenkloster Rohr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mötsch, Johannes
Johannes Mötsch war bis zum Eintritt in den Ruhestand 2014 Direktor des Thüringischen Staatsarchivs Meiningen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.