Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 165 Seiten, Broschur, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g
Produkte - Probleme - Perspektiven
Buch, Deutsch, 165 Seiten, Broschur, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Schriften zum Lebensmittelrecht
ISBN: 978-3-8005-1883-8
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Die Regulierung von Innovationen bewegt sich in einem Spannungsfeld von gewollter ökonomischer Freiheit, vorausgesetzten ordnungspolitischen Verantwortungslinien und gebotener Sicherheit durch die Rechtsanwendung. Aufgrund ungewöhnlicher Ausgangsprodukte des Lebensmittelsektors und durch neue Verfahren sowie Methoden ergeben sich rechtliche Schwierigkeiten.
Im Tagungsband analysieren Expertinnen und Experten des Lebensmittelrechts die Entwicklungstendenzen verschiedener Regulierungsoptionen und ordnen sie in die interdisziplinären und internationalen Bezüge ein.
Zielgruppe
Lebensmittelunternehmen, Lebensmittelhersteller, Qualitätsmanager, Produktentwickler