Möseneder | Der Dom zu Passau | Buch | 978-3-7917-2707-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 248 mm x 304 mm, Gewicht: 1329 g

Reihe: Bayerische Geschichte

Möseneder

Der Dom zu Passau

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7917-2707-3
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 248 mm x 304 mm, Gewicht: 1329 g

Reihe: Bayerische Geschichte

ISBN: 978-3-7917-2707-3
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Mit dem Stephansdom in Passau wird die Bischofs-kirche des flächenmäßig größten Bistums des Heiligen Römischen Reiches vorgestellt, kunsthistorisch ein herausragendes Werk des nordalpinen Barocks mit epochalen Neuerungen. Zum einen bedeutet der Bau dank seiner Architekturplastik und den zahlreichen Stuckfiguren den Höhepunkt des „Stuckbarocks“, zum anderen steht er aufgrund seiner großzügigen und neuartigen Gewölbeflächen am Beginn des „Fresko-barocks“, in dem die Deckenmalerei zum raumbestimmenden Faktor aufsteigt.

Der barocke Dom ist im Kern ein gotischer Bau, der nach dem Stadtbrand von 1662 ein modernes Erscheinungsbild erhielt. Die mittelalterliche Bischofskirche des 14. bis 16. Jahrhunderts wird in dieser Monografie gleichfalls eingehend behandelt, genauso auch die größte Domorgel der Welt und der Hochaltar, ein Hauptwerk der Ars Sacra nach dem Zweiten Weltkrieg.

Möseneder Der Dom zu Passau jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karl Möseneder, Prof. Dr., geb. 1949, war zuletzt Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er veröffentlichte Arbeiten zur italienischen, französischen und deutschen Kunst vom 14. bis zum 19. Jahrhundert.

Dionys Asenkerschbaumer, geb. 1955, ist Theologischer Referent für Kommunikation der Diözese Passau, Fotograf zahlreicher kunsthistorischer Bildbände und wissenschaftlicher Werke sowie Produzent didaktischer Multivisionen in Museen und Ausstellungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.