Mörtz | Spätbronzezeitliche Waffendeponierungen Nordwesteuropas | Buch | 978-3-8325-5660-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 507 Seiten, PB, Format (B × H): 205 mm x 293 mm

Mörtz

Spätbronzezeitliche Waffendeponierungen Nordwesteuropas


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8325-5660-0
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 507 Seiten, PB, Format (B × H): 205 mm x 293 mm

ISBN: 978-3-8325-5660-0
Verlag: Logos


Die europäische Bronzezeit (ca. 2200 bis 800 v. Chr.) ist gekennzeichnet von Deponierungen metallener Artefakte in ganz unterschiedlichen Zusammenstellungen und Zuständen. Die absichtliche Niederlegung erfolgte meist an auffälligen Orten, vor allem an Gewässern. Die Zwecke dieser Handlungen wurden und werden in der archäologischen Forschung kontrovers interpretiert, wobei das Spektrum der Vorschläge von versteckten Schätzen in Krisenzeiten über verborgene Lager von Handwerkern und Händlern bis zu rituellen Gaben an übermenschliche Wesenheiten reicht.

Tobias Mörtz stellt eine spezifische Gruppe dieser sogenannten Horte systematisch vor und diskutiert deren Deutung in einem größeren kulturwissenschaftlichen Kontext. Auf der Basis eigener Untersuchungen an den originalen Artefakten werden an Lanzenspitzen und Schwertern aus Frankreich, Großbritannien und Irland Gebrauchs- und Zerstörungsspuren identifiziert, die eine Verwendung während gewalttätiger Auseinandersetzungen und eine daran anschließende, mutwillige Unbrauchbarmachung durch Biegen, Brechen, Zerkleinern und Verbrennen anzeigen. Die abschließende Verbergung in Feuchtgebieten und Flüssen schloss ein Wiederholen aus. Handelte es sich also um Opfer nach kriegerischen Ereignissen? Welche Rolle spielte Gewalt in der späten Bronzezeit? Sollten die Rituale auch deren Eingrenzung dienen?

Mörtz Spätbronzezeitliche Waffendeponierungen Nordwesteuropas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.