Mörschel / Krell | Werte und Politik | Buch | 978-3-658-06605-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Mörschel / Krell

Werte und Politik

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

ISBN: 978-3-658-06605-5
Verlag: Springer


Mit Werten in der Politik verhält es sich wie mit vielen Dingen im Leben: Erst wenn sie nicht mehr da sind, wird deutlich, wie sehr sie fehlen. Der Bezug auf Werte wird in der politischen Debatte nicht immer explizit gemacht, selten werden politische Entscheidungen dezidiert mit ihnen begründet. Wenn sie aber auch implizit fehlen, wenn sie nicht mehr Leitfaden für das politische Handeln sind, dann verliert Politik ihre Substanz und ihre orientierende Kraft. Man fragt sich: Wofür steht diese oder jene Partei oder diese oder jene Regierung eigentlich noch? Was hält sie zusammen? Was treibt sie an? Wo will sie hin? In diesem Buch diskutieren hochrangige WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen und PublizistInnen die Wertegrundlagen von Politik und Gesellschaft in unserer Zeit.

Mörschel / Krell Werte und Politik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Werte und Politik. Eine Einführung.- Digitales Update für die Freiheit.- Werte in den Wirtschaftswissenschaften und Herausforderungen für den Kapitalismus.- Werte in der Politik.- Gerechtigkeit.- Solidarität und Soziale Demokratie.- Die eigentliche Kraft der Freiheit.- Zivilgesellschaft und Entstehung, Wandel und Wirksamkeit von Werten.- Werte als Orientierung für Politik.- Die Werte der Aufklärung und die politische Linke heute.- Werteorientierung in der Politik.- „Gutes Regieren“: Die Wiedergewinnung politischer Handlungsfähigkeit.- Soziale Gerechtigkeit – normativ und empirische Dimensionen.- Vertrauen und Transparenz als Werte für die Legitimität von Politik.


Dr. Christian Krell ist Lehrbeauftragter der Universität Bonn und Leiter der Akademie für Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Dr. Tobias Mörschel ist Referent im Forum Politik und Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.