Mörl | Arterielle Verschlußkrankheit der Beine | Buch | 978-3-540-09315-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Kliniktaschenbücher

Mörl

Arterielle Verschlußkrankheit der Beine


1. Auflage 1979
ISBN: 978-3-540-09315-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Kliniktaschenbücher

ISBN: 978-3-540-09315-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


plotzlicher unerwarteter Herztod ausgelOst werden kann.

Mörl Arterielle Verschlußkrankheit der Beine jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Definition.- 2 Epidemiologie.- 3 Pathologisch-anatomische Veränderungen.- 4 Ätiologie und Pathogenese.- 4.1 Ätiologie.- 4.2 Pathogenese.- 5 Pathophysiologie.- 6 Diagnostik.- 6.1 Lokalisation, Stadieneinteilung und klinische Symptomatik.- 6.2 Differentialdiagnose des Extremitätenschmerzes.- 6.3 Anamnese und Inspektion.- 6.4 Pulspalpation.- 6.5 Gefäßauskultation und Phono-Angiographie.- 6.6 Ratschowsche Lagerungsprobe.- 6.7 Kontrollierte Gehstrecke.- 7 Apparative Untersuchungen.- 7.1 Oszillographie.- 7.2 Ultraschall-Dopplersonde.- 7.3 Längsrheographie.- 7.4 Lichtsphygmographie.- 7.5 Venenverschluß-Plethysmographie.- 7.6 Muskelgewebsclearance mit 133Xe.- 7.7 Messungen der Hauttemperatur.- 7.8 Aorto-Arteriographie.- 8 Metabolische Untersuchungen.- 9 Früherkennung.- 10 Angiopathia diabetics.- 11 Behandlungsprinzipien.- 11.1 Allgemeine Maßnahmen und therapeutische Zielsetzungen.- 11.2 Primäre und sekundäre Prävention durch Ausschaltung der Risikofaktoren.- 11.3 Zentrale Hämodynamik.- 11.4 Perfusionsdruckerhöhung.- 11.5 Muskeltraining.- 11.6 Systemische Applikation von Vasodilatantien.- 11.7 Gezielte intraarterielle Applikation von kurzwirksamen Vasodilatantien.- 11.8 Stoffwechselwirksame Pharmaka.- 11.9 Hämodilution.- 11.10 Verbesserung der rheologischen Eigenschaften des Blutes.- 11.11 Antikoagulantien und Antiaggregativa.- 11.12 Thrombolytika.- 11.13 Perkutane transluminale Rekanalisation mittels Katheterisierung nach Dotter.- 11.14 Chirurgische Maßnahmen.- 11.15 Behandlung von Nekrobiosen.- 12 Der akute Gefäßverschluß.- 13 Literatur.- 14 Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.