Moering | Bettine und Arnim an Rhein und Main | Buch | 978-3-7520-0800-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Schriften aus dem Brentano-Haus

Moering

Bettine und Arnim an Rhein und Main

Von Aschaffenburg bis Köln
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7520-0800-5
Verlag: Reichert Verlag

Von Aschaffenburg bis Köln

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Schriften aus dem Brentano-Haus

ISBN: 978-3-7520-0800-5
Verlag: Reichert Verlag


Bettine Brentano und Achim von Arnim lernten sich 1802 in Frankfurt kennen. Die Kaufmannstochter deutsch-italienischer Abstammung und der preußische Adlige drückten ihre Anziehung indirekt in Briefen an Clemens Brentano aus. Arnim erkannte Bettines Leidenschaft für „Kunst“; sie antwortete in einem virtuosen Text. Zwei ebenbürtige Persönlichkeiten trafen aufeinander und hielten lebenslang aneinander fest. 1808 verlebten sie glückliche Wochen in Winkel. Dort entstand Arnims Gedicht „Wach auf, du halbgeschloßne Blüth“. 1811, nun verheiratet, weilten sie im Rheingau mit der Brentano-Familie. Als Erlebnisorte werden weiter die „grüne Burg“ und Schönbusch mit „des Orangengartens Pforte“ identifiziert. Arnims unglückliche Liebe in Königberg, Auguste Schwinck, war nach einer unbekannten Gedichthandschrift blond und blauäugig. Er sieht nun Bettine Brentano neu: „Wo ein Goldlack Mädchenblicke, Schwarze Locken ohne Tücke.“ Briefe, Lebenszeugnisse, Noten und Bilder verlebendigen beider Treffen und Reisen.

Moering Bettine und Arnim an Rhein und Main jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.