Buch, Deutsch, Band Band 4, 350 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 697 g
Reihe: Griechenland in Europa
Narrative Versionen zum Bürgerkrieg in Griechenland
Buch, Deutsch, Band Band 4, 350 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 697 g
Reihe: Griechenland in Europa
ISBN: 978-3-412-50122-8
Verlag: Böhlau
Die Wunden, die er hinterlassen hat, werden in den narrativen Versionen zum Bürgerkrieg greifbar. Oft erweisen sie sich als das Motiv, warum die Ereignisse immer wieder neu und auch anders erzählt werden müssen. Im Mittelpunkt des Bandes stehen Romane und autobiographische Texte aus den Jahren 1945 bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Beiträgerinnen und Beiträger untersuchen erzähl- und traumatheoretische Merkmale von Bürgerkriegsnarrativen, befassen sich mit ihrer kontroversen Rezeption und leuchten den sich wandelnden erinnerungskulturellen Kontext aus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Neugriechische Literatur