Mönch | Agentenbasierte Produktionssteuerung komplexer Produktionssysteme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 278 Seiten, eBook

Mönch Agentenbasierte Produktionssteuerung komplexer Produktionssysteme


2006
ISBN: 978-3-8350-9079-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 278 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8350-9079-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lars Mönch arbeitet Anforderungen an moderne Produktionssteuerungsysteme für komplexe Produktionssysteme heraus und entwickelt ein neuartiges Rahmenwerk, das aus Steuerungsverfahren und Softwareagenten zur rechentechnischen Umsetzung besteht.



Dr. Lars Mönch habilitierte sich an der Technischen Universität Ilmenau im Fach Wirtschaftsinformatik.

Mönch Agentenbasierte Produktionssteuerung komplexer Produktionssysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Abbildungsverzeichnis;18
4;Tabellenverzeichnis;20
5;Kapitel 1 Einleitung;23
5.1;1.1 Motivation;23
5.2;1.2 Methodisches Vorgehen;24
5.3;1.3 Problemstellung;25
5.4;1.4 Ergebnisse der Arbeit;27
6;Kapitel 2 Steuerungsansätze für komplexe Produktionssysteme;37
6.1;2.1 Komplexe Systeme und Prozesse;37
6.2;2.2 Komplexe Produktionssysteme und -prozesse;38
6.3;2.3 Steuerung komplexer Systeme;41
6.4;2.4 Steuerung komplexer Produktionssysteme;43
6.5;2.5 Steuerungsansätze des Operations Research;44
6.6;2.6 Steuerungsansätze der Künstlichen Intelligenz;52
6.7;2.7 Hybride Steuerungsansätze fur Produktionssysteme;63
6.8;2.8 Anforderungsanalyse für ein Steuerungssystem;65
7;Kapitel 3 Verteilte hierarchische Produktionssteuerung;69
7.1;3.1 Hierarchische Steuerungsansätze;69
7.2;3.2 Modellannahmen;78
7.3;3.3 Übersicht über den Steuerungsansatz;80
7.4;3.4 Produktionssystemsteuerungsebene: Entscheidungsmodell;82
7.5;3.5 Produktionsbereichssteuerungsebene: Entscheidungsmodell;88
7.6;3.6 Maschinengruppensteuerungsebene: Entscheidungsmodell;96
7.7;3.7 Verteiltes hierarchisches Steuerungsverfahren;100
7.8;3.8 Agentifizierung des Steuerungsansatzes;102
8;Kapitel 4 Verfahren zur autonomen und kooperativen Steuerung;115
8.1;4.1 Losterminierung auf Produktionssystemebene;116
8.2;4.2 Shifting-Bottleneck-Heuristik für Produktionsbereiche;133
8.3;4.3 Scheduling-Framework für parallele Maschinen;149
8.4;4.4 Modifizierter Kontraktnetzansatz;176
8.5;4.5 Integration in eine betriebliche Anwendungslandschaft;190
9;Kapitel 5 Koordination in hierarchischen Steuerungssystemen;193
9.1;5.1 Koordinationsbegriff;193
9.2;5.2 Ontologie zur Steuerung komplexer Produktionssysteme;199
9.3;5.3 Contentsprache für komplexe Produktionssysteme;205
9.4;5.4 Koordinationssprache;208
10;Kapitel 6 Systemarchitektur zur Produktionssteuerung;215
10.1;6.1 Architekturmodelle für betriebliche Informationssysteme;215
10.2;6.2 Infrastruktur für das Multi-Agenten-System;217
10.3;6.3 Agentenmodellierung;218
10.4;6.4 Kommunikation im Multi-Agenten-System;219
10.5;6.5 Datenhaushalt des vorgeschlagenen Multi-Agenten- Systems;221
10.6;6.7 Generische Architektur fur Dienstagenten;230
10.7;6.8 Interaktion zwischen Entscheider- und Dienstagenten;233
10.8;6.9 Beschreibung des FABMAS-Prototyps;235
11;Kapitel 7 Leistungsbewertung von Steuerungsansätzen;239
11.1;7.1 Motivation;239
11.2;7.2 Anforderungen an die Leistungsbewertung;240
11.3;7.3 Architektur zur Leistungsbewertung;241
11.4;7.4 Leistungskennzahlen für komplexe Produktionssysteme;245
11.5;7.5 Numerische Experimente;250
12;Kapitel 8 Ausblick auf weitere Forschungsarbeiten;257
13;Literaturverzeichnis;261
14;Anhang A Modellierung komplexer Produktionssysteme;283
14.1;A.1 Formale Beschreibung: Basissystem;283
14.2;A.2 Formale Beschreibung: Steuerungssystem;285
15;Anhang B Agenten für den Steuerungsansatz;289
16;Anhang C Verhaltensmodellierung;295

Steuerungsansätze für komplexe Produktionssysteme.- Verteilte hierarchische Produktionssteuerung.- Verfahren zur autonomen und kooperativen Steuerung.- Koordination in hierarchischen Steuerungssystemen.- Systemarchitektur zur Produktionssteuerung.- Leistungsbewertung von Steuerungsansätzen.- Ausblick auf weitere Forschungsarbeiten.


Dr. Lars Mönch habilitierte sich an der Technischen Universität Ilmenau im Fach Wirtschaftsinformatik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.