Buch, Englisch, 332 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Studies in the Psychosocial
Existential and Psychosocial Perspectives on End-of-Life Care
Buch, Englisch, 332 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Studies in the Psychosocial
ISBN: 978-3-319-90325-5
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Palliativmedizin
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Umwelt-, Konsum- und Werbepsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
Weitere Infos & Material
Chapter 1. Introduction.- Chapter 2. The narrative subject – a theoretical positioning.- Chapter 3. Research beneath the surface – a methodological positioning.- Chapter 4. Jacob.- Chapter 5. Eric.- Chapter 6. Karla.- Chapter 7. Dina.- Chapter 8. To be or not to be – an outline of existential concerns.- Chapter 9. An existential-psychosocial reading.- Chapter 10. Implications for research and future practice.