E-Book, Deutsch, Band 12, 400 Seiten
Reihe: Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland
Möllers / Schlaffer Sonderfall Bundeswehr?
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-034823-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Streitkräfte in nationalen Perspektiven und im internationalen Vergleich
E-Book, Deutsch, Band 12, 400 Seiten
Reihe: Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland
ISBN: 978-3-11-034823-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Bundeswehr wurde erst nach der Staatsgründung im politischen und gesellschaftlichen System der Bundesrepublik Deutschland verortet und etabliert. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Band gefragt, inwieweit die Entwicklung der Bundeswehr im Vergleich zu den Streitkräften anderer Länder - nicht nur in Westeuropa - einen Sonderfall darstellt. Ausgehend von der Strategie und Operationsfähigkeit der Bundeswehr und der NVA in ihren jeweiligen Bündnissen werden in den hier versammelten 20 Beiträgen die Integration der Streitkräfte in das gesellschaftliche System analysiert sowie die organisationsphilosophien und Strategiekulturen verglichen. Der Fokus richtet sich ebenso auf die individuelle und institutionelle Vergangenheitsbewältigung, die Traditionsbildung und die Reformfähigkeit, auf technische Innovationen und wirtschaftliche Kooperationen.
Zielgruppe
Historiker, Zeithistoriker, Militärhistoriker, militärgeschichtlich interessierte Öffentlichkeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Verwaltung, Streitkräfte (Militärwesen)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Ausrüstung & Waffen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Bundeswehr