Möllerke | Dictionary of Electrical and Mechanical Engineering | Buch | 978-3-8007-2991-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 177 mm, Gewicht: 215 g

Möllerke

Dictionary of Electrical and Mechanical Engineering

Technik-Wörterbuch mit phonetischer Umschrift. Englisch - Deutsch / Deutsch - Englisch
04. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8007-2991-3
Verlag: VDE Verlag

Technik-Wörterbuch mit phonetischer Umschrift. Englisch - Deutsch / Deutsch - Englisch

Buch, Englisch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 177 mm, Gewicht: 215 g

ISBN: 978-3-8007-2991-3
Verlag: VDE Verlag


Dieses „Engineering Dictionary" ist ein Technik-Wörterbuch mit phonetischer Umschrift. Mit etwa 6500 Begriffen Englisch – Deutsch und Deutsch – Englisch umfasst das Buch die in der Technik (statistisch) wichtigsten Fachausdrücke. Als Bereiche sind vor allem zu nennen: Elektrotechnik, Maschinen- und Anlagenbau. Einem reicheren Wortschatz zuliebe wurde auf solche Hauptwörter verzichtet, die sich leicht von bekannten Zeit- und Eigenschaftswörtern bilden lassen. Auch Zusammensetzungen dieser Art sind sparsam verwendet worden: alternating…, circuit…, control…, current…, power…, voltage…, and so on. Somit ist es ein Wörterbuch mit relativ viel Substanz.

Möllerke Dictionary of Electrical and Mechanical Engineering jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Wörterbuch eignet sich besonders gut zur Mitnahme auf Dienstreisen. Fachleute der Elektrotechnik und des Maschinenbaus finden schnell die wesentlichen Ausdrücke ihres Bereichs. Manchem Techniker ist es sicher auch schon so ergangen: Man tritt eine Dienstreise an und fragt sich, welches technische Wörterbuch sich für die Reise eignet. Die Bände im Büro sind zu schwer für das Fluggepäck oder werden gerade benötigt. Ein handliches Wörterbuch, mit reichlich Substanz, erfüllt genau diesen Zweck. Auch bei der täglichen Büroarbeit kann sich das „Engineering Dictionary" als sehr nützlich erweisen, wie beim Ausarbeiten von englischen Spezifikationen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Möllerke, Georg
Georg Möllerke war nach Berufslehre und Studium der Elektrotechnik elf Jahre im Gebiet der Schiffselektronik tätig. Zuletzt bei den Kieler Howaldtswerken. Danach vier Jahre bei Brown, Boveri & Cie. in Baden (Schweiz), Bereich Hochspannungs-Schaltanlagen. Gründer der Zeitschrift „Engineering Report". Weiterhin Redakteur bei der Zeitschrift „Elektroniker" in Aarau. Eigener Verlag seit 1983. Autor mehrerer Bücher und Englischkurse; unter anderem „Electrical Engineering Reader" und „Electronics Reader" (Buch & Kassette).

Georg Möllerke war nach Berufslehre und Studium der Elektrotechnik elf Jahre im Gebiet der Schiffselektronik tätig. Zuletzt bei den Kieler Howaldtswerken. Danach vier Jahre bei Brown, Boveri & Cie. in Baden (Schweiz), Bereich Hochspannungs-Schaltanlagen. Gründer der Zeitschrift 'Engineering Report'. Weiterhin Redakteur bei der Zeitschrift 'Elektroniker' in Aarau. Eigener Verlag seit 1983. Autor mehrerer Bücher und Englischkurse; unter anderem 'Electrical Engineering Reader' und 'Electronics Reader' (Buch & Kassette).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.