Möller / Schüler | Als Demokrat in der Paulskirche | Buch | 978-3-412-14104-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 009, Teil, 339 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 248 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe

Möller / Schüler

Als Demokrat in der Paulskirche

Die Briefe und Berichte des Jenaer Abgeordneten Gottlieb Christian Schüler 1848/49
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-412-14104-2
Verlag: Böhlau

Die Briefe und Berichte des Jenaer Abgeordneten Gottlieb Christian Schüler 1848/49

Buch, Deutsch, Band Band 009, Teil, 339 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 248 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe

ISBN: 978-3-412-14104-2
Verlag: Böhlau


Der Jenaer Richter Gottlieb Christian Schüler (1798–1874) hat während seiner Tätigkeit als Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung in den Jahren 1848/49 zahlreiche Briefe und Berichte verfasst. Diese Dokumente werden nun erstmals in einer wissenschaftlichen Quellenedition präsentiert. Sie geben Einblick in die Parteibildung der Demokraten von 1848/49, zu deren führenden Köpfen Schüler als Vorsitzender der Fraktion Deutscher Hof 1849 und als Präsident des Centralen Märzvereins zählte. Zudem lassen die Briefe, indem sie das private Leben des Abgeordneten reflektieren, eine enge Verbindung von Politik und Kultur erkennen. Damit lenken sie den Blick von der abstrakten Funktionsweise des Parlaments auf die individuelle Rolle des einzelnen Abgeordneten. Ergänzt werden die Briefe durch die in Jena veröffentlichten Parlamentsberichte Schülers und seine Reden in der Nationalversammlung.

Möller / Schüler Als Demokrat in der Paulskirche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schüler, Sibylle
Sibylle Schüler war Studienrätin für Geschichte und Englisch in Nürnberg.

Möller, Frank
Frank Möller, geb. 1962, Privatdozent an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1994 Promotion mit einer Dissertation über 'Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 1794-1850', 1990-1993 wiss. Mitarbeiter im DFG-Projekt 'Stadt und Bürgertum im 19. Jahrhundert', 1993-1999 wiss. Mitarbeiter in Jena, 2000-2002 Forschungsstipendium der Gerda Henkel-Stiftung, 2002-2003 DFG-Projekt, 2004 Habilitation mit einer Biographie über den Präsidenten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848/49 Heinrich von Gagern.

Sibylle Schüler war Studienrätin für Geschichte und Englisch in Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.