Möller / Rockstuhl | Das Kriegsende in Mitteldeutschland 1945 | Buch | 978-3-86777-588-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 220 g

Möller / Rockstuhl

Das Kriegsende in Mitteldeutschland 1945

Kurzabriss der amerikanischen Besetzung von Thüringen und Teilen Sachsens und Sachsen-Anhalts im April/Mai 1945. DAS BEGLEITBUCH ZUR GLEICHNAMIGEN BUCHREIHE
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86777-588-5
Verlag: Rockstuhl Verlag

Kurzabriss der amerikanischen Besetzung von Thüringen und Teilen Sachsens und Sachsen-Anhalts im April/Mai 1945. DAS BEGLEITBUCH ZUR GLEICHNAMIGEN BUCHREIHE

Buch, Deutsch, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-86777-588-5
Verlag: Rockstuhl Verlag


Autor: Jürgen Möller, Taschenbuch, 108 Seiten, 6 Fotos, 20 Tabellen und eine Übersichtskarte. Das Begleitbuch zur gleichnamigen Buchreihe.

Anfang April 1945 überschreiten amerikanische Truppen die Werra bei Eisenach in Thüringen. Damit beginnt der Stoß in Herz Mitteldeutschlands, in dessen Resultat ganz Thüringen und Teile von Sachsen-Anhalt und Sachsen durch amerikanische Truppen besetzt werden. Im gleichen Monat kommt es an der Elbe zum historischen ersten Zusammentreffen mit den verbündeten sowjetischen Truppen. Kurz darauf endet mit der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der 2. Weltkrieg in Europa. Als ab dem 1. Juli 1945 auf der Grundlage der alliierten Vereinbarungen der Rückzug der Amerikaner aus den besetzten Teilen Mitteldeutschlands erfolgt, beginnt auch in diesen Gebieten die sowjetische Besatzungszeit. Dies ist der Ausgangspunkt für die Dokumentationsreihe „Das Kriegsende in Mitteldeutschland 1945“, denn mit dem Besatzungswechsel endete gleichzeitig die objektive historische Aufarbeitung des Kriegsendes 1945 in den Teilen Mitteldeutschlands, die durch die westlichen Alliierten besetzt wurden. Und dem widmet sich diese Dokumentationsreihe. Während sich die einzelnen Dokumentationen detailliert mit den militärischen Geschehnissen im April/Mai 1945 und der Besatzungszeit beschäftigen, soll dieses Buch einen allgemeinen Überblick über den Ablauf der Besetzung geben und gleichzeitig als Leitfaden für den Vormarsch der amerikanischen Truppen, aufgegliedert nach Armee und Corps, dienen. Dies soll dem Geschichtsinteressierten ermöglichen, die Besetzung einer bestimmten Region einer Armee und einem Corps zuzuordnen und ihm so bei der Suche nach Informationen helfen.

Möller / Rockstuhl Das Kriegsende in Mitteldeutschland 1945 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Autor, Jürgen Möller, wurde 1959 in Gotha/Thüringen geboren und beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit der militärgeschichtlichen Erforschung des Kriegs-endes 1945 in Mitteldeutschland. Im Ergebnisse dieser Forschungen wurde 2010 beim Verlag Rockstuhl Bad Langensalza die Dokumentationsreihe „Das Kriegsende in Mitteldeutschland 1945“ ins Leben gerufen, die seitdem in inhaltlich abgeschlossenen Einzeldokumentationen den Ablauf der amerikanischen Besetzung Mitteldeutschlands im April/Mai 1945 darstellt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.