Möller | Möller, M: Satanismus als Religion der Überschreitung | Buch | 978-3-927165-99-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Religionswissenschaftliche Reihe

Möller

Möller, M: Satanismus als Religion der Überschreitung


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-927165-99-1
Verlag: Diagonal Verlag

Buch, Deutsch, Band 26, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Religionswissenschaftliche Reihe

ISBN: 978-3-927165-99-1
Verlag: Diagonal Verlag


Heavy Metal, Friedhofsschändungen, Menschenopfer, ritueller Missbrauch oder Todesdrohungen - wir alle scheinen zu wissen, was unter Satanismus zu verstehen ist, was bei den Treffen der Gruppen, in den Ritualen und in der Auseinandersetzung mit Kritik passiert.
Melanie Möller analysiert in dieser Studie das Set von Stereotypen, die unser Bild vom Satanismus bestimmen. Dazu werden Aussteigerberichte und Mediendarstellungen herangezogen. Der Vergleich mit dem autarken Satanismus, das heißt der religionsgeschichtlichen Strömung, die auf Anton LaVey und die Church of Satan zurückgeht, zeigt die Problematik dieser Typisierungen. Zugleich wird der Blick auf sozialwissenschaftliche Erklärungen gelenkt. Hier wird "Transgression" (Überschreitung) zum Schlüsselbegriff.
Im Satanismus werden Grenzen überschritten, gleich ob in der Realität satanistischer Gemeinschaften oder in der Projektion der Öffentlichkeit.

Möller Möller, M: Satanismus als Religion der Überschreitung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.