Moeller | Karl Schmidt-Rottluff | Buch | 978-3-7774-4191-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 2776 g

Moeller

Karl Schmidt-Rottluff

Die Holzstöcke; Katalogbuch zur Ausstellung in Berlin, Brücke Museum, Dezember 2011-Februar 2012
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7774-4191-7
Verlag: Hirmer

Die Holzstöcke; Katalogbuch zur Ausstellung in Berlin, Brücke Museum, Dezember 2011-Februar 2012

Buch, Deutsch, 480 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 2776 g

ISBN: 978-3-7774-4191-7
Verlag: Hirmer


Die Holzstöcke offenbaren unmittelbar die schöpferische Genese der Holzschnitte, mehr als der flächige Druck auf Papier dokumentieren sie die Bearbeitung und die Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Material. Neben der Graphik zeigt sich die besondere Affinität Karl Schmidt-Rottluffs für den Werkstoff Holz in der Anfertigung von Skulpturen, Möbeln und Kunsthandwerk. Die plastische Gestaltung der Holzstöcke steht an der Schwelle zum dreidimensionalen Schaffen des Künstlers.
Das Brücke-Museum besitzt mit über 200 Holzstöcken fast die Hälfte des Holzschnittwerkes Schmidt-Rottluffs – der Künstler selbst hatte sie 1975 dem Museum geschenkt. Die Holzstock-Sammlung reicht von frühen kleinformatigen Arbeiten um 1905 bis in die späten zwanziger Jahre und gibt einen umfassenden Überblick über das Werk Karl Schmidt-Rottluffs, darunter auch gebrauchsgraphische Arbeiten wie Ex libris, Zeitschriften- und Mappentitel. Ab Mitte der zwanziger Jahre experimentierte der Künstler mit der Technik des Farbholzschnitts: Er verwendete mehrere Platten, zersägte die Stöcke für den Druck mit verschiedenen Farben oder färbte einen Stock mit mehreren Farben ein.
Der Katalog präsentiert die Holzstöcke auf ganzseitigen Farbtafeln und stellt die entsprechenden graphischen Blätter aus der Sammlung des Museums gegenüber. Die begleitenden Texte thematisieren die Bearbeitung, die spezifische Ausdrucksqualität und den Schaffensprozess der Technik.

Moeller Karl Schmidt-Rottluff jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.