Möller | Innovationsexperimente | Buch | 978-3-8350-0332-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Möller

Innovationsexperimente

Kundenintegrierendes Vorgehensmodell zur Entwicklung mobiler Dienste bei diskontinuierlichen Innovationen
2007
ISBN: 978-3-8350-0332-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Kundenintegrierendes Vorgehensmodell zur Entwicklung mobiler Dienste bei diskontinuierlichen Innovationen

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8350-0332-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Neue Basisinnovationen wie die UMTS-Technologie ermöglichen es Unternehmen, neue Produkte und Dienste zu entwickeln, die deutlich von bisherigen Nutzungsgewohnheiten und Kundenbedürfnissen abweichen. Um neue Dienste marktfähig zu gestalten, müssen Unternehmen nicht nur die ungewohnten Herausforderungen der neuen Technologie meistern, sondern auch die noch unbekannten Kundenbedürfnisse erforschen, gegebenenfalls visionär entwickeln. Daher können klassische Prozesse der Produktentwicklung nicht angewendet werden.

Matthias Möller zeigt, dass Unternehmen diese Aufgaben bewältigen können, indem sie sich durch einen iterativen Prozess des Ausprobierens und Lernens in Innovationsexperimenten marktfähigen Diensten annähern. Er untersucht zudem, wie bei diskontinuierlichen Innovationen Kunden als wichtige Quelle für bedürfnisbezogene Informationen in den Prozess integriert werden können. Studien und Innovationsexperimente aus dem Bereich mobiler Dienste reflektieren die theoretischen Ergebnisse.
Möller Innovationsexperimente jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Forschungsschwerpunkt, Stand der Forschung und Forschungslcke.- Definition des Innovationskontextes.- Theoretischer Bezugsrahmen.- Gestaltung des Innovationsprozesses: Innovationsexperimente.- Herausforderungen der Kundenintegration in Innovationsexperimenten.- Integration von Kunden in den Innovationsprozess.- Vorstellung der durchgeführten Innovationsexperimente.- Fazit und Ausblick.


Dr. Matthias Möller promovierte bei Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot am Institut für Organisation der Universität München im Rahmen eines Forschungsprojektes am Center for Digital Technology and Management (www.cdtm.de). Seit der Promotion ist er Mitgründer eines Unternehmens im Medienbereich, welches sich schwerpunktmäßig mit nutzergenerierten Inhalten und Cross-Media-Publishing beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.