Möller / Hüfner / Keller | Konzernrechnungslegung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 430 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Möller / Hüfner / Keller Konzernrechnungslegung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen, internationale Standards und deutsche Rechtsvorschriften
2011
ISBN: 978-3-642-18176-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Betriebswirtschaftliche Grundlagen, internationale Standards und deutsche Rechtsvorschriften

E-Book, Deutsch, 430 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-18176-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in die Konzernrechnungslegung. Es schildert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, legt die internationalen Rechnungslegungsstandards dar und vermittelt die rechtlichen Vorgaben in Deutschland. Jedem Kapitel ist eine Auflistung der Lernziele und ein Überblick vorangestellt. Die Ausführungen werden durchgehend von Demonstrationsbeispielen begleitet, um den Anwendungsbezug zu verdeutlichen. Randbemerkungen erleichtern die Orientierung. Am Ende jedes Kapitels wird umfangreiches Übungsmaterial geboten, das u.a. aus Fragen und Antworten sowie Übungsaufgaben mit Lösungen besteht. Dadurch ist das Lehrbuch auch sehr gut zum Selbststudium geeignet.

Möller / Hüfner / Keller Konzernrechnungslegung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Rechnungslegung von Konzernen - Grundlagen.- Betriebswirtschaftliche Konzepte zur Konzernrechnungslegung.- Vorbereitende Maßnahmen zur Durchführung einer Konsolidierung.- Konsolidierung unter der Annahme der Interessenzusammenführung.- Konsolidierung unter der Annahme des Erwerbs durch Neubewertung der Beteiligung an Untereinheiten (equity-Methode).- Konsolidierung unter der Annahme des Erwerbs durch quotale Konsolidierung.- Konsolidierung unter der Annahme des Erwerbs durch Vollkonsolidierung mit Aufdeckung des auf den Konzern entfallenden goodwill.- Konsolidierung unter der Annahme des Erwerbs durch Vollkonsolidierung mit Aufdeckung eines vollständigen goodwill.- Konzerntypische Einkommensverlagerungen und zusammengefasste Konsolidierungsregeln nach IFRS und dHGB.-



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.