Möller | Herkunft zählt (fast) immer | Buch | 978-3-7799-1592-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 559 g

Reihe: Bildungssoziologische Beiträge

Möller

Herkunft zählt (fast) immer

Soziale Ungleichheiten unter Universitätsprofessorinnen und -professoren
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7799-1592-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Soziale Ungleichheiten unter Universitätsprofessorinnen und -professoren

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 559 g

Reihe: Bildungssoziologische Beiträge

ISBN: 978-3-7799-1592-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Inhalt der vorliegenden Studie ist eine differenzierte Analyse der sozialen Herkunft von Universitätsprofessorinnen und -professoren. Die Daten dokumentieren Entwicklungen der vergangenen 50 Jahre sowie Unterschiede nach Geschlecht, Fächergruppen und dem Status der Professur.

Dass Bildungserfolge und Karrieren in Deutschland erheblich von der sozialen Herkunft abhängen, ist ein vielfach belegtes Phänomen. Doch wie sieht es an der Spitze der wissenschaftlichen Karriere an Universitäten aus?
Die Studie skizziert mit Rekurs auf die Theorien Pierre Bourdieus, wie sich Professorinnen und Professoren nach sozialer Herkunft zusammensetzen und welche Entwicklungen sich in den vergangenen 50 Jahren abzeichnen. Dokumentiert wird zudem, wie sich die soziale Herkunft nach Geschlecht, Fächergruppe und dem Status der Professur ausdifferenziert. Dabei zeigt sich, dass der Möglichkeitsraum für soziale Aufstiege zur Professur enger geworden ist und insbesondere vom Fach abhängt.

Möller Herkunft zählt (fast) immer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Möller, Christina
Christina Möller, Jg. 1970, Dr. phil., Dipl.-Päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Soziologie an der Universität Paderborn. Ihre Themenschwerpunkte sind soziale Ungleichheit, Hochschul- und Geschlechterforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.