Möller | Der theoretische Wärmeverbrauch einer Rohzuckerfabrik für Verdampfen, Erwärmen, Verkochen und Krafterzeugung | Buch | 978-3-642-90119-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 201 g

Möller

Der theoretische Wärmeverbrauch einer Rohzuckerfabrik für Verdampfen, Erwärmen, Verkochen und Krafterzeugung

Eine Studie

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 201 g

ISBN: 978-3-642-90119-5
Verlag: Springer


Die vorliegende Studie beansprucht nicht, etwas Grundlegen­ des oder ganzlich Neues zu bringen. Sie ist vielmehr nur der Ab­ sicht entsprungen, auf Bekanntem aufbauend, dem Ingenieur oder Fabrikleiter eine allgemein gultige, nur das Wesentliche berucksichtigende, alle zufalligen Erscheinungen ausschlieBende und vor allem biJdliche Darstellung des theoretischen Dampf­ verbrauchs der Rohzuckerfabriken in die Hand zu geben. Mit ihrer Hilfe soll er verschiedene Systeme der Warmewirtschaft unter AusschluB aller storenden zufalligen Einflusse miteinander vergleichen und feststellen kannen, wie weit eine vorhandene Anlage dem theoretischen Ideal entspricht, und auf welchem Wege sie diesem Ideal angenahert werden kann. Die bislang vorhandenen, teilweise vorzuglichen Arbeiten uber die Dampfwirtschaft in Zuckerfabriken haben eine allgemein gultige Form der Darstellung vermissen lassen, da sie ein Ziel verfolgen, das von dem hier gesteckten verschieden ist und dieses nahezu ausschlieBt. Diese Arbeiten wollen den Bedurfnissen und Unvollkommenheiten der Praxis gerecht werdende Untersuchungen und Berechnungen darbieten, die es ermaglichen, die fUr die Praxis erforderlichen GraBen der Apparate, Maschinen und Heizflachen fur ihren besonderen Zweck zu berechnen. Theoretische Er-. arterungen spielen hierbei in der Regel nur soweit eine Rolle, als sie dazu dienen, die bei dem gerade zu untersuchenden Falle spielenden V organge zu erklaren. Es ist ein Vorzug und zugleich ein Nachteil dieses Verfahrens,.
Möller Der theoretische Wärmeverbrauch einer Rohzuckerfabrik für Verdampfen, Erwärmen, Verkochen und Krafterzeugung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Allgemeine Betrachtung.- B. Der Wärmebedarf der einzelnen Stationen.- I. Die reine einstufige Verdampfung.- II. Die reine mehrstufige Verdampfung.- III. Die gemischte Verdampfung.- IV. Die Diffusion.- V. Die Vorwärmung.- VI. Die Verkochstation.- VII. Verwendung der Kondensatwärme aus der Verdampfstation.- VIII. Die Dampfmaschinen.- IX. Zusammenfassung.- C. Vergleich verschiedener Verdampfungssysteme.- Schlußwort zu dem geführten Vergleich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.