Buch, Deutsch, Band 895, 374 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 569 g
Buch, Deutsch, Band 895, 374 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 569 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht
ISBN: 978-3-8487-3156-5
Verlag: Nomos
Die Arbeit untersucht die Reichweite des verfassungsrechtlichen Schutzbereichs der Meinungs?u?erungsfreiheit in Deutschland, England und den Vereinigten Staaten von Amerika und vergleicht sie, ohne allerdings dabei bei der rechtsvergleichenden Untersuchung des Schutzbereichs der Meinungsfreiheit stehen zu bleiben. Sie nimmt dar?ber hinaus auch die grundrechtsdogmatische Frage nach der Interpretation grundrechtlicher Schutzbereiche in den Blick und untersucht, ob und inwieweit sich der Rechtsvergleich f?r diese Frage nutzbar machen l?sst.
Besondere Ber?cksichtigung finden dabei die historische Entwicklung der verfassungsrechtlichen Garantien der Meinungs?u?erungsfreiheit und ihre Einbindung in ein System inter- und supranationaler Menschenrechtsschutzsysteme.