Möller | Chinas Afrikapolitik in Bezug auf den Rohstoff Öl | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Möller Chinas Afrikapolitik in Bezug auf den Rohstoff Öl


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-668-91182-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-668-91182-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Region: Afrika, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Deng Xiaopings wirtschaftlicher Neuausrichtung Anfang der 1980er gelangen China wirtschaftliche Zuwachsraten von 9 Prozent jährlich. Dieser Aufschwung erhöhte den Rohstoffverbrauch erheblich. 1993 musste China zum ersten Mal ausländisches Öl einführen. Allein zwischen 1995 und 2000 stieg der Ölbedarf um 100%. Auch in den nachfolgenden Jahre bestätigte sich dieser Trend. Die Volksrepublik China (VRP) hat infolge enormer Energienachfrage und seiner zunehmenden Abhängigkeit von Erdölimporten, die Folge seines gewaltigen Wirtschaftswachstums und seiner Entwicklung vom Entwicklungsland hin zum Schwellenland sind, die strategische Zielsetzung der Sicherung der Energieversorgung entwickelt. Die volkswirtschaftliche Prosperität ist fundamental für das Selbstbild Pekings als aufstrebende Globalmacht in einer multipolaren Welt. Diese Wechselbeziehung hielt das Verteidigungsministerium 1998 im offiziellen 'White Paper' als Bestandteil der Regierungspolitik fest. Darin wird eine zusehende Verknüpfung der 'globaleren Wirtschaftspolitik Chinas mit seiner Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik' und deren Maßnahmen dargestellt, die sich in der Energiepolitik widerspiegeln.

Möller Chinas Afrikapolitik in Bezug auf den Rohstoff Öl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.