Möller / Arweiler | Vom Selbst-Verständnis in Antike und Neuzeit / Notions of the Self in Antiquity and Beyond | Buch | 978-3-11-020571-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 8, 428 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 901 g

Reihe: Transformationen der Antike

Möller / Arweiler

Vom Selbst-Verständnis in Antike und Neuzeit / Notions of the Self in Antiquity and Beyond


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020571-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Englisch, Band 8, 428 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 901 g

Reihe: Transformationen der Antike

ISBN: 978-3-11-020571-8
Verlag: De Gruyter


Die interdisziplinäre Debatte über die Genese des autonomen Subjekts hat bisher unter weitgehender Ausblendung der Vormoderne stattgefunden. Auf diesen Mangel reagiert der vorliegende Band: In zum Teil eng miteinander vernetzten Beiträgen wird die Geschichtsschreibung der Subjekts- und Selbstvorstellungen an antiken wie nachantiken Texten präzisiert und in mancher Hinsicht revidiert. Zur Debatte stehen Konzepte von Selbst und Subjekt, von Individuum, Person- und Sprecheridentität in Rhetorik, Poetik, Philosophie und Theologie; dazu gehören im besonderen Erscheinungsformen des „lyrischen Ich“ und der Autorschaft. Die oft textnahen Interpretationen sind eingebettet in die breitgefächerte Diskussion methodologischer und theoretischer Probleme (z.B. Subjektivität und Textualität, Identität und Alterität, Individualität und Autobiographie als Themen antiker Texte oder Begriffe ihrer Beschreibung sowie ästhetische und poetologische Fragestellungen), unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen historisch-politischen Dimensionen. Darüber hinaus rückt die Auseinandersetzung mit und Transformation von antiken Konzepten in der Moderne in den Blick.

Möller / Arweiler Vom Selbst-Verständnis in Antike und Neuzeit / Notions of the Self in Antiquity and Beyond jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


ist vorhanden (FB)


Alexander Arweiler, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Melanie Möller, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.