E-Book, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
Mölders Die Korrektur der Gesellschaft
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-4999-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Irritationsgestaltung am Beispiel des Investigativ-Journalismus
E-Book, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8394-4999-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Über Gesellschaft lässt sich viel lernen, wenn man die Arbeit an ihrer Korrektur untersucht. Globalisierung und Digitalisierung scheinen Korrektiven abseits des Staatlichen eine Sonderposition einzuräumen: Ungekannt schnell und grenzenlos können sie operieren. Marc Mölders zeigt, dass zentrale Gesellschaftsprobleme Übersetzungskonflikte sind und dies nicht nur differenzierungstheoretisch angenommen wird. Anhand des Investigativ-Journalismus – einer Form organisierter Gesellschaftskorrektur – zeichnet er nach, wie eine durch Tempo-Dosierung und Grenzeinhaltung gekennzeichnete Irritationsgestaltung aus Publikationen 'Druckerzeugnisse' macht.