Möhrle / Specht | Gabler Lexikon Technologie Management | Buch | 978-3-322-82368-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 768 g

Möhrle / Specht

Gabler Lexikon Technologie Management

Management von Innovationen und neuen Technologien im Unternehmen
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-322-82368-7
Verlag: Gabler Verlag

Management von Innovationen und neuen Technologien im Unternehmen

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 768 g

ISBN: 978-3-322-82368-7
Verlag: Gabler Verlag


Um Prozesse und Produkte im Interesse des Kunden ständig zu verbessern, muss jedes Unternehmen den technologischen Wandel nutzen. Bei kürzeren Lebenszyklen und wachsendem globalen Wettbewerb werden jene Unternehmen gewinnen, die kundenorientiert Technologien entwickeln, erschließen und einsetzen.
Im Gabler Lexikon Technologiemanagement werden wesentliche Aufgaben, Modelle, Verfahren, Methoden und Hilfsmittel des Technologiemanagements erläutert und mit zahlreichen Beispielen anschaulich dargestellt. Der Leser kann sich darüber informieren,
- wie man neue Technologien für das eigene Unternehmen identifiziert,
- wie man die Einführung neuer Technologien im Unternehmen erfolgreich steuert,
- welche Hilfsmittel sich das Unternehmen für ein erfolgreiches Technologiemanagement zunutze machen kann,
- und vieles mehr.
Möhrle / Specht Gabler Lexikon Technologie Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- XYZ.


Professor Dr.-Ing. Dieter Specht leitet den Lehrstuhl für Produktionswirtschaft an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.
Professor Dr. Martin G. Möhrle leitet den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Innovation und Kompetenztransfer an der Universtität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.