Möhrle | Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung | Buch | 978-3-662-57706-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 3959 g

Reihe: Light Engineering für die Praxis

Möhrle

Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-57706-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 3959 g

Reihe: Light Engineering für die Praxis

ISBN: 978-3-662-57706-6
Verlag: Springer


Additive Fertigungsverfahren befinden sich an der Schwelle zur Industrialisierung. Daraus ergibt sich ein Praxisbedarf nach effizienten und effektiven Prozessketten für die Fertigung von Bauteilen in Endqualität. Diese Dissertation beantwortet diesen Bedarf mit einer praxisorientierten Methode zur Gestaltung effizienter Fabrikstrukturen für die additive Fertigung und bewertet verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität der Prozesskette unter Kosten- und Durchlaufzeitaspekten.

Möhrle Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Grundlagen des Betrachtungs- und Gestaltungsbereichs.- Definition des Forschungsbedarfs.- Modell zur Bewertung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung.- Methode zur Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung.- Produktivitätspotenziale der Prozesskette additiver Fertigungsverfahren.- Anwendung und praktische Validierung.- Schlussbetrachtungen.


Markus Möhrle studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und der Tsinghua Universität in Peking. Seit 2012 ist er als Unternehmensberater für Roland Berger tätig. 2018 promovierte er bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann (Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT, Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik iLAS) an der Technischen Universität Hamburg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.