Möhring / Schlütz | Die Befragung in der Medien- und Kommunikationswissenschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook

Reihe: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft

Möhring / Schlütz Die Befragung in der Medien- und Kommunikationswissenschaft

Eine praxisorientierte Einführung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-09680-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine praxisorientierte Einführung

E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook

Reihe: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-663-09680-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zweifellos würde sich die Medien- und Kommunikationswissenschaft ohne das Instrument der Befragung schwer tun. Diese Erhebungsform ist aus dem Methodenkanon des Fachbereiches nicht wegzudenken. Doch Studie rende des Faches haben es nicht leicht, Antworten auf ihre speziellen Me thodenfragen zu finden - zumindest liegen solche bisher nicht in Buchform vor. Diese Lücke möchten wir mit dem vorliegenden Buch schließen. Es ist zum einen gedacht als Einführung in die standardisierte Befragung. Bevor zugt geht es um solche Themenbereiche, die in der Medien- und Kommuni kationswissenschaft behandelt werden: Fragen zu Mediennutzung und Me dienbewertung, zu Wirkungen oder Bereichen wie Einstellungen von Kommunikatoren oder Konsum- und Freizeitverhalten. Zum anderen soll es als praktische Anleitung für studentische Forschungsarbeiten dienen. Dazu haben wir die vorliegende Methodenforschung systematisiert und gebün delt, um auf diese Erkenntnisse aufzubauen. Für viele dieser Bereiche ist die Befragung das einzig sinnvolle Instrument. Obwohl es bereits einen riesigen Korpus empirischer Forschung gibt, ist die Medien- und Kommu nikationswissenschaft von einer Batterie standardisierter und validierter Instrumente weit entfernt -Fragen werden immer wieder neu erfunden. Um dies zu vereinfachen und Fehlerquellen zu reduzieren, arbeiten wir das bisher Bekannte auf und geben praktische Hilfestellung bei der Formulie rung des eigenen Fragebogens. Das ist das erste Ziel dieses Buches. Das Buch ist in erster Linie ein Lehrbuch für Studierende der Medien und Kommunikationswissenschaft. Natürlich hoffen wir, dass auch andere interessierte Leser und Leserinnen ihre Fragen beantwortet finden.

Möhring / Schlütz Die Befragung in der Medien- und Kommunikationswissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Die standardisierte Befragung als wissenschaftlich-empirische Methode.- 2 Das Interview als soziale Situation.- 3 Die Formulierung des Fragebogens.- 4 Modi der Befragung.- 5 Varianten der Befragung.- 6 Durchführung der Befragung.- Literatur.- Abkürzungsverzeichnis.- Index der Stichwörter und Definitionen.


Dr. Wiebke Möhring ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalismus und Kommunikationsforschung Hannover. Dr. Daniela Schlütz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalismus und Kommunikationsforschung Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.