Buch, Deutsch, Band 70, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters
Die Entwicklung der scotischen Metaphysik bei Franciscus de Mayronis
Buch, Deutsch, Band 70, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters
ISBN: 978-3-402-10280-0
Verlag: Aschendorff
Im Werk des Franciscus de Mayronis werden die Weichenstellungen vorgenommen, dem zweiten bedeutenden Metaphysikansatz des Mittelalters, der auf Johannes Duns Scotus zurückgeht, seine über Jahrhunderte hinweg wirksame Form zu geben. Die Wirkung dieses Entwurfes entfaltet sich zunächst unmittelbar in der Ausein-andersetzung mit der zeitgenössischen nominalistisch motivierten Kritik innerhalb der scotistischen Schultradition selbst und hält bis ins 18. Jahrhundert an. Durch viele Vermittlungsgestalten hindurch lässt sich aber auch eine weit darüber hinausgehende Wirksamkeit nachweisen, die bis in die Gegenwart reicht.