E-Book, Deutsch, Band 39, 189 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Moegling / Siedenbiedel „Ich würde die Hausaufgaben abschaffen ebenso wie das Sitzenbleiben.“
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8474-1448-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
19 Interviews zu zentralen Fragen der Schulpädagogik
E-Book, Deutsch, Band 39, 189 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: prolog – Theorie und Praxis der Schulpädagogik
ISBN: 978-3-8474-1448-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
In 19 spannenden und zum Teil durchaus Kontroversität hervor rufenden E-Mail-Interviews mit erfahrenen Schulpädagogen_innen werden für die Bildung in Schulen, Unterricht und Lehrerbildung aktuelle Themen angesprochen: Binnendifferenzierung, Inklusion, ein vertieftes Lernverständnis, fächerübergreifendes Lernen, Kreativität, Lernen und Geschlecht, Bewegung und Leiblichkeit, digitale Medien, soziale Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern, Ganztagsschulen, außerschulische Lernorte, Strukturreformen der Schule und des Bildungswesens, Transparenz sowie die Reform der Lehrerbildung.
Zielgruppe
Lehrer, Lehramtsstudenten, Referendare, Erziehungswissenschaftler, Dozenten, Eltern
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungswesen: Organisation und Verwaltung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung