Moegling | Kultureller Transfer und Bildungsinnovation: Wie Schulen die nächste Generation auf die Zukunft der Globalisierung vorbereiten können | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 40, 872 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: prolog – Theorie und Praxis der Schulpädagogik

Moegling Kultureller Transfer und Bildungsinnovation: Wie Schulen die nächste Generation auf die Zukunft der Globalisierung vorbereiten können

E-Book, Deutsch, Band 40, 872 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: prolog – Theorie und Praxis der Schulpädagogik

ISBN: 978-3-8474-1449-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im vorliegenden Band werden in einem ersten Schritt theoretische Konzeptionen und Kontroversen zur Frage nach dem Verhältnis von kulturellem Transfer und Bildungsinnovation offen gelegt, wenn es darum gehen soll, die nächste(n) Generation(en) auf die Zukunft der Globalisierung vorzubereiten. In einem zweiten Schritt wird eine Kritik der Schule, unterrichtlicher Strukturen und der Lehrerbildung unter diesem Fokus vorgenommen. Hierauf aufbauend wird eine bildungsinnovative Konzeption für die schulische Bildung entworfen. Diese Konzeption wird über exemplarische Schulmodelle im internationalen Kontext sowie zahlreiche Unterrichtsbeispiele im Sinne von ‚best practice‘ anschaulich illustriert bzw. umgesetzt. Abschließend werden konkrete Vorschläge für eine Neuorientierung der Lehrerbildung vorgenommen.

Der Verfasser legt ein umfassendes Werk vor, in dem tiefergehende theoretische Überlegungen, mit empirischen Studien sowie schulorganisatorischen und unterrichtspraktischen Vorschlägen verbunden werden. Das Buch ist für die Lehrerbildung und für die Diskussion in den Kollegien sehr geeignet. Es kennt keine unnötigen Tabus und spricht die Notwendigkeit einer entschiedenen Veränderung schulischer Bildung deutlich an, wenn Schulen ihre Schüler tatsächlich auf das 21. Jahrhundert vorbereiten sollen.
Moegling Kultureller Transfer und Bildungsinnovation: Wie Schulen die nächste Generation auf die Zukunft der Globalisierung vorbereiten können jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer, Lehrerausbilder, Lehramtsstudenten, Referendare


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Apl. Prof. Dr. Klaus Moegling:
Geb. 1952, Professur am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel, Habilitationen in Politikwissenschaft und Sportwissenschaften, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Jacob-Grimm-Schule Kassel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.