Mögle-Stadel | Echnaton und Moses | Sonstiges | 978-3-03752-072-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Gewicht: 95 g

Mögle-Stadel

Echnaton und Moses

das Phänomen des Monotheismus
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-03752-072-7
Verlag: Sentovision

das Phänomen des Monotheismus

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Gewicht: 95 g

ISBN: 978-3-03752-072-7
Verlag: Sentovision


Stephan Mögle StadelEchnaton und Moses – das Phänomen des MonotheismusEchnaton gilt als jener erste historische Genius, der als Pharao über Ägypten mit der exklusiven Verehrung der Sonnenscheibe und des Sonnenatems Aton als Begründer des 'Mono-Theismus' gilt, der ursprünglich Unitarismus war, – und als heimlicher Inspirator und Vorgänger von Moses, dem Volksführer, der den einen Gott und den einen Gottesnamen in Stein meisseln liess.Viele Zeitgenossen assoziieren heute Mono-Theismus mit römisch-katholischer Mono-Kultur, mit Intoleranz, Uniformität und Gleichschaltung der Pluralität des Lebens unter einer exklusiven Begrifflichkeit, die doch am Ende, in aller Bescheidenheit, nie mehr sein kann als Hilfs-Begriff für das grosse und namen- lose Geheimnis des Urgrundes unseres Seins.Vortrag gehalten im Scala Basel, 25. Mai 2011Stephan Mögle Stadel Stephan Mögle Stadel (*1965) studierte u.a. Psychologie und Geschichte (Psychohistorie), ist ausgebildeter Journalist und Waldorfoberstufenlehrer, und hatte als Reiseleiter Reisen nach Schweden, Ägypten, USA und Indien konzipiert.Laufzeit: ca. 71 min.Inhalt: 1 CDFormat: Audio CDISBN 13: 978-3-03752-072-7
UVP: 11.90 EUR / 19.90 CHF
Gewicht ca. 95g
Verlag: Sentovision
Copyright: Sentovision GmbH 2011

Mögle-Stadel Echnaton und Moses jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stephan Mögle Stadel (*1965) studierte u.a. Psychologie und Geschichte (Psychohistorie), ist ausgebildeter Journalist und Waldorfoberstufenlehrer, und hatte als Reiseleiter Reisen nach Schweden, Ägypten, USA und Indien konzipiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.