Möckel | Der Löwe und die Inselbande | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 169 Seiten

Reihe: Abenteuer Zauberlöwe

Möckel Der Löwe und die Inselbande

Abenteuer Zauberlöwe, Teil 2
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86394-835-1
Verlag: EDITION digital
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Abenteuer Zauberlöwe, Teil 2

E-Book, Deutsch, Band 2, 169 Seiten

Reihe: Abenteuer Zauberlöwe

ISBN: 978-3-86394-835-1
Verlag: EDITION digital
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Dieser zweite Band der Reihe mit dem Zauberlöwen enthält neue aufregende Abenteuer. Am Ufer eines Sees beobachten Florian und Mareike einen höchst verdächtigen Mann, der in einem Kahn von der gegenüberliegenden Insel heranrudernd, sein Boot im Schilf versteckt. Sie vermuten ein Geheimnis und setzen selbst über. Den Löwen nehmen sie natürlich mit. Doch mit dieser Tat begeben sie sich in große Gefahr. Auf dem Eiland halten Banditen einen Jungen gefangen, um Lösegeld zu erpressen. Sie entdecken die Kinder und machen Jagd auf sie. Als Florian dann noch das Zauberei verliert, mit dem ihr vierbeiniger Freund zu Hilfe gerufen werden kann, sieht es düster aus. Mareike und Florian brauchen all ihren Mut und ihre Schlauheit, um dagegenhalten zu können. INHALT: Schreck am Nachmittag Ein sonderbarer Mann Allerlei Vermutungen Ein kohlrabenschwarzer Hund Das Abenteuer beginnt Die geheimnisvolle Baracke Wo ist der Löwe? Ein Gefangener namens Dirk Rex sorgt für Verwirrung Frank greift ein 'Tut mir leid, Mareike! Dirks Flucht Der Löwe wird verwundet Noch ist nichts gewonnen Die Bande schlägt zurück Die Brüder verrechnen sich Ein Freund wird zurückgewonnen Zurück an Land Ein ausgeklügelter Plan Florian lässt nicht locker Ein verwirrendes Spiel Der Endspurt Danke, Rex!

Klaus Möckel, der am 4. August 1934 im sächsischen Kirchberg geboren wurde, erlernte zunächst den Beruf eines Werkzeugschlossers, studierte später in Leipzig Romanistik und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Jena. Danach war er als Lektor für romanische Literatur in Berlin tätig. Beim Verlag Volk und Welt machte er sich bald einen Namen als Herausgeber, Übersetzer und Nachdichter vor allem moderner französischer Dichter. Seine 1963 veröffentlichte Dissertation hatte Möckel über den Autor des Kleinen Prinzen geschrieben: 'Die Rolle der bürgerlichen Gesellschaft bei der Herausbildung von Antoine de Saint-Exupérys Weltanschauung'. Seit 1969 arbeitet der Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer als freier Autor. Seither veröffentlichte er fast 50 Bücher: Spannende Krimis, anspruchsvolle Science-Fiction-Bücher, sehr gut recherchierte historische Romane, einfühlsame Lebensberichte und wunderschöne Kinderbücher, darunter Erfolgstitel wie 'Hoffnung für Dan' und 'Die Gespielinnen des Königs' sowie die literarischen Vorlagen für die Polizeiruf-110-Folgen 'Drei Flaschen Tokaier' und 'Variante Tramper'. Hinzu kommen 14 Herausgaben und 19 Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Russischen. Möckel arbeitete häufig, vor allem bei Übersetzungen, mit seiner Frau Aljonna Möckel zusammen und verfasste gemeinsam mit ihr unter dem Pseudonym Nikolai Bachnow mehrere Fortsetzungsbände zu den Märchenromanen Alexander Wolkows wie 'Die unsichtbaren Fürsten' und 'Der Hexer aus dem Kupferwald'.

Möckel Der Löwe und die Inselbande jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


'Die Pistole", rief Florian, 'er hat die Pistole fallen lassen!" Er rannte zu der betreffenden Stelle und hob die Waffe auf. 'Pass auf, dass du nicht an den Abzug kommst", sagte Mareike ängstlich. 'Er hat damit geschossen, aber vielleicht ist noch eine Patrone im Lauf." 'Schon klar", erwiderte Florian, 'ich bin doch kein Greenhorn." Er untersuchte die Pistole vorsichtig und schob die Sicherung zurück. 'Jetzt kann sie nicht mehr losgehn, auch nicht versehentlich", erklärte er. Inzwischen setzte sich Rex wieder in Bewegung. Sein Programm verlangte, dass er sich an den Dicken hielt. 'Solange wir das Ei nicht haben, kommen wir mit ihm nicht weiter", stöhnte Mareike. 'Es ist zum Mäusemelken." Sie folgten dem Löwen und hörten gleich darauf Stimmen. 'Jetzt sind sie wieder zu zweit", flüsterte Florian. 'Bleib hier, Rex, der Glatzkopf hat gleichfalls ein Schießeisen." Er nahm einen Stock und warf ihn ins Gebüsch, so dass es raschelte. Die Männer erstarrten. Florian und Mareike vernahmen ein 'Fass, Blacki!". Dann gab der eine Ganove einige Schüsse ab. 'Jetzt kannst du dich zeigen", sagte der Junge leise zu Rex. Mareike hätte es lieber gesehen, wenn sich der Löwe nicht noch einmal der Gefahr ausgesetzt hätte, doch er lief bereits los. Wieder feuerte der Glatzköpfige, aber die Kinder bemerkten auch, dass der Dicke einen Stein nach dem Löwen warf. Und sie begriffen gleich darauf, dass dieses rote Ding kein Stein war.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.