Möckel | Der geblümte Hund | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 23 Seiten

Möckel Der geblümte Hund


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-68912-078-8
Verlag: EDITION digital
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 23 Seiten

ISBN: 978-3-68912-078-8
Verlag: EDITION digital
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Abenteuer auf dem Puddingfeld! Thomas hat an diesem Tag wirklich nicht mit einem magischen Abenteuer gerechnet. Als der geblümte Hund Wuffwoffmichel plötzlich vor ihm auftaucht, beginnt eine unglaubliche Reise in eine Welt voller sprechender Tiere und mysteriöser Puddingdiebe. Gemeinsam mit Wuff und dem mutigen Fahrstuhl Felix muss Thomas das Geheimnis des Puddingfelds lüften und die Diebe fangen, die die köstliche Rote Grütze stehlen. Wird es ihnen gelingen? Ein spannendes und lustiges Märchen für alle Kinder ab 6 Jahren, die gern in fantastische Welten eintauchen!

Geboren1934 in Kirchberg/Sa., Dr.phil., verheiratet, ein Sohn. Werzeugschlosserlehre, Studium der Romanistik an der Universität Leipzig, Assistent am Romanischen Seminar der Universität Jena, Lektor beim Verlag Volk & Welt Berlin, Promotion über Saint-Exupéry 1963, seit 1968 freier Schriftsteller, Mitglied im VS/Verdi. Von seinen mehr als 60 veröffentlichten Werken verschiedener Genres (Historische Romane, Erzählungen, Science Fiction, satirische Gedichte und Aphorismen) wurde u. a. Hoffnung für Dan (1983), ein Bericht über ein behindertes Kind, bekannt. Außerdem veröffentlichte er Kinder- und Jugendbücher sowie erfolgreiche Kriminalromane. Mehrere seiner Bücher wurden ins Tschechische und Slowakische übersetzt und auch verfilmt. Möckel arbeitete häufig, vor allem bei Übersetzungen, mit seiner Frau Aljonna Möckel zusammen und verfasste gemeinsam mit ihr unter dem Pseudonym Nikolai Bachnow mehrere Fortsetzungsbände zu den Märchenromanen Alexander Wolkows. Er lebt in Berlin. Auszeichnungen: 1987: Drei Monate Stipendium vom Französischen Kulturministerium für Verdienste als Herausgeber, Übersetzer und Nachdichter französischer Literatur 1992: Stipendium der Stiftung Preußische Seehandlung

Möckel Der geblümte Hund jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wenig später liefen sie an einem Graben entlang, krochen durch eine Hecke und wateten dann im Sumpf. Hier traute sich sonst niemand durch, aber Wuffwoffmichel wusste den Weg, ging auf sicherem Grund. Den schönen Kasslerknochen, den ihm Thomas mitgebracht hatte, trug er im Maul. "Du könntest ihn ins Wasser fallen lassen", erklärte er. Thomas hatte die Schuhe und Strümpfe ausgezogen, sie in die Hand genommen. Allerlei Insekten summten und brummten um ihn herum. Urplötzlich aber war der Sumpf zu Ende. Hinter einem Waldstreifen, von Gebüsch umrahmt, dehnte sich ein Feld. Auf hohen kräftigen Stängeln wuchsen unbekannte Blüten. Große Früchte hingen zur Erde. "Du kannst die Schuhe wieder anziehen", sagte der Hund, wobei er die Worte am Knochen vorbei durch die Zähne quetschte, "wir sind da." "Was sind das für sonderbare Pflanzen?" Wuff bog mit der einen Vorderpfote einen Stängel herab und drückte mit der zweiten gegen die Frucht. Untertassengroß öffnete sich eine graue Kapsel. Ein kleiner Pudding kam zum Vorschein. "Du kannst ja mal kosten", sagte der geblümte Hund. Thomas nahm einen Finger voll Pudding in den Mund. Er schmeckte grießig und sauer. "Der ist noch grün, muss wachsen und reifen", erklärte Wuff. "Ist sonst aber eine gute Sorte. Kirscharoma." "Wem gehört denn das Feld?", fragte der Junge. "Dem Bär, dem Fahrstuhl und mir." Thomas wusste schon nicht mehr, worüber er noch alles staunen sollte. Er fragte nicht weiter. "Der Bär ist nicht da. Zur Erntezeit verdrückt er sich. Komm trotzdem mit. Ich mach dich mit dem Fahrstuhl bekannt."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.