Möbius / Amberger | Auf Utopias Spuren | Buch | 978-3-658-14044-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society

Möbius / Amberger

Auf Utopias Spuren

Utopie und Utopieforschung. Festschrift für Richard Saage zum 75. Geburtstag

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society

ISBN: 978-3-658-14044-1
Verlag: Springer


Vor 500 Jahren, 1516, erschien Thomas Morus’ „Utopia“. Der Text machte Furore. Er begründete eine politisch-literarische Gattung und wurde zum Namensgeber einer Tradition des politischen Denkens. 

Im Laufe der fünf Jahrhunderte mehrfach totgesagt, hat sich die Utopie immer wieder erneuert und ist nach wie vor lebendig. Ihre Formen reichen vom klassischen Staatsroman über Architektur, Film und Musik bis zu konkreten Umsetzungsversuchen als gelebte Utopie; ihre Intentionen von Kritik über politische Manifeste bis hin zu dystopischen Warnungen.

In dieser Festschrift zum 75. Geburtstag des Utopieforschers Richard Saage werden die Gattung Utopie und ihre Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet: ausgehend von der „Utopia“ bis hin zu gegenwärtigen Utopien und Dystopien.

Möbius / Amberger Auf Utopias Spuren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Thomas Morus’ „Utopia“ und fünf Jahrhunderte Utopie.- Utopie in der Ideengeschichte.- Utopie in politischer Theorie und Praxis.- Utopie in der Moderne


Dr. Alexander Amberger ist Politikwissenschaftler.
Dr. Thomas Möbius ist Sozial- und Literaturwissenschaftler.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.