Moebius / Acham | Soziologie der Zwischenkriegszeit. Ihre Hauptströmungen und zentralen Themen im deutschen Sprachraum | Buch | 978-3-658-43110-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 657 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 973 g

Moebius / Acham

Soziologie der Zwischenkriegszeit. Ihre Hauptströmungen und zentralen Themen im deutschen Sprachraum

Band 3
2024
ISBN: 978-3-658-43110-5
Verlag: Springer

Band 3

Buch, Deutsch, 657 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 973 g

ISBN: 978-3-658-43110-5
Verlag: Springer


In den Bänden dieser Reihe werden erstmalig detailliert die wichtigsten Strömungen und Themen der ungemein fruchtbaren Periode der Soziologie der Zwischenkriegszeit im deutschen Sprachraum dargelegt. Damit leisten diese Bände nicht nur einen eminent wertvollen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte der Soziologie in theoretischer, empirischer und institutioneller Hinsicht, sondern vertiefen die eingehende Erörterung Spezieller Soziologien auch durch die Bezugnahme auf Nachbardisziplinen wie Sozial- und Ideengeschichte, Ökonomik, Psychologie und Ethnologie.

Moebius / Acham Soziologie der Zwischenkriegszeit. Ihre Hauptströmungen und zentralen Themen im deutschen Sprachraum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Zu den Fundierungs- und Systematisierungsbestrebungen der sich institutionalisierenden Soziologie der Zwischenkriegszeit.- Formale Soziologie.- Historische Soziologie.- Alfred Schütz und Felix Kaufmann zur Methodologie der Sozialwissenschaften.- Der Ordoliberalismus.- Zum Sozialdenken Othmar Spanns und zu dessen Privatseminar– Heidelberger Geist an der Universität Basel.- Bevölkerungswissenschaft in Deutschland.- Der Streit um die Wissenssoziologie.- Politische Soziologie in Deutschland und Österreich.- Zur marxistischen Soziologie in Deutschland und Österreich.- Pädagogische Soziologie in Deutschland.- Zum Verhältnis von Sozialpädagogik und Psychologie in Österreich.- Der Sozialstatistiker Franz Žižek.- Zu Theodor Geigers Sozialstrukturanalyse.- Ein methodologischer Nachtrag zu Paul F. Lazarsfelds Studien über Arbeitslosigkeit.- Die Diskussionen über Gesellschaftsanalyse auf den Soziologentagen. 



Karl Acham, emeritierter Universitätsprofessor für Soziologie in Graz, Verfasser und Herausgeber auch philosophischer und wissenschaftsgeschichtlicher Publikationen, ist wirkl. Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Stephan Moebius, Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte in Graz, ist wirkl. Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Sprecher der Sektion Geschichte der Soziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.