Modzelewski / Hellwig-Raub | Die perfekte Mappe | Buch | 978-3-8362-4068-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 243 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Rheinwerk Design

Modzelewski / Hellwig-Raub

Die perfekte Mappe

Dein Ticket fürs Designstudium. Der Studiumswegweiser und die optimale Mappenvorbereitung für den Fachbereich Design.

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 243 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Rheinwerk Design

ISBN: 978-3-8362-4068-0
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Hilfe, ich muss eine Mappe machen! Wer einen gestalterischen Studiengang studieren will, kommt um sie nicht herum: die Mappe. Aussagekräftig muss sie sein, persönlich und auffällig. Doch keine Panik: Dieses Buch hilft dir bei der Gestaltung deiner Mappe und versorgt dich mit dem nötigen Wissen für die Aufnahmeprüfung! Du lernst, wie und wo du frische Ideen findest und deine Mappe originell konzipierst, ohne in die Klischeekiste zu greifen. Haufenweise praktische Tipps und tolle Beispiele zeigen dir, wie du die Eignungsprüfung bestehen kannst und Prüfer von dir überzeugst. – Traumstudium, ich komme!

Aus dem Inhalt:

- Jedes Studienfach tickt anders: Studiengänge im Porträt

- Kommunikationsdesign, Produktdesign, Retail Design, Industriedesign, Fotografie, Modedesign, Kunst Lehramt, Illustration, Game Design, Cinematography, Architektur, Innenarchitektur …

- Konzept und Aufbau deiner Mappe

- Die künstlerische Eignungsprüfung

- Do’s and Don’ts bei der Mappenerstellung, No-Gos umschiffen

- Papier, Alufolie, Pappe: Tipps zu der Materialwahl

- 3D, Videos und Skulpturen präsentieren

- Zeitmanagement

- Der rote Faden, Serien konzipieren

- Skizzenbuch als Add-on zur Mappe

- Hausaufgaben bewältigen

- Im Prüfungsgespräch glänzen

- Was tun, wenn‘s nicht geklappt hat?
Modzelewski / Hellwig-Raub Die perfekte Mappe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort. 10

  Design-Studiengänge -- Wo soll die Reise hingehen?. 15

       Universität, Fachhochschule, private Hochschule oder Akademie?. 17

       Kommunikationsdesign. 20

       Illustration. 23

       Fotodesign. 25

       Game Design. 27

       Produkt-/Industrial Design. 30

       Transportation Design. 33

       Retail Design. 36

       Innenarchitektur. 39

       Architektur. 43

       Modedesign. 46

       Kostümbild. 49

       Cinematography/Film. 51

       Kunst für Lehramt. 54

       Bildende/Freie Kunst. 57

       Zusammenfassung. 59

  Mappe und Eignungsprüfung -- Was wird geprüft? Was muss ich wissen?. 61

       Was ist eine Mappe?. 62

       Individual- oder Mustermappe?. 64

       Mehrfachbewerbung. 64

       Bewerbungsverfahren. 64

       Zusammenfassung. 89

  Aufbau einer Mappe -- Was in die Mappe gehört. 91

       Allgemeiner Aufbau. 92

       Für jedes Studienfach die passende Mappe. 93

       Motivwahl. 95

       Materialien, Formate und Formalia. 97

       Der Inhalt zählt!. 104

       Abgabe der Mappe. 106

       Beiwerk -- das bereichert die Mappe zusätzlich. 106

       Wie viel Zeit brauche ich für die Erstellung einer Mappe?. 108

  Von der Idee zur Mappe -- Ideenfindung und Ausarbeitung. 111

       Publikationen. 114

       Internet. 115

       Ausstellungen besuchen. 116

       Alltagsinspirationen. 120

       Ein Skizzenbuch führen. 121

       Deine Ideen vertiefen. 125

       Deine Ideen prüfen. 130

       Wie du deine Arbeiten aufeinander abstimmst. 130

       Zusammenfassung. 133

  Dos and Don'ts bei der Mappenerstellung. 135

       Dos. 136

       Don'ts. 145

       Entstehung kreativer Arbeiten auf einen Blick. 151

       Zusammenfassung. 151

  Beispiele erfolgreicher Mappen -- So haben es andere gemacht. 153

       Den Schwerpunkt herausfinden. 154

       Auf die eigene Idee kommt es an. 155

       Kommunikationsdesign. 156

       Illustration. 160

       Fotodesign. 164

       Produkt-/Industrial Design. 168

       Transportation Design. 172

       Retail Design. 176

       Innenarchitektur. 180

       Architektur. 184

       Modedesign. 188

       Cinematography/Film. 192

       Kunst für Lehramt. 194

  Tipps -- Wie du deine Arbeiten bereichern kannst. 199

       Zeichnen -- Denke auf Papier!. 200

       Schrift und Grafik -- wie diese deine Projekte bereichern können. 206

       Fotografie -- wie ein Foto deine Arbeiten unterstützen kann. 208

       Aquarell -- wie man Aquarelle in Projekten einsetzen kann. 212

       Plastiken -- Es muss nicht immer Papier sein. 214

       Sieh dich um! Was kannst du noch verwerten?. 215

       Zusammenfassung. 216

  Die Prüfung -- Prüfungsaufgaben und Präsentation. 219

       Arten der Mappenpräsentation. 220

       Wer gehört zur Jury?. 224

       Hausaufgabe und Test vor Ort. 225

       Gute Vorbereitung. 231

       Bewerbungsgespräch. 232

       Warten auf Antwort. 235

       Was tun bei einer Absage?. 237

  Bildnachweis. 239

  Index. 241


Hellwig-Raub, Regine
Regine Hellwig-Raub studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Seit vielen Jahren arbeitet sie als selbstständige Kommunikationsberaterin – für Start-ups und von mittelständigen Unternehmen über renommierte Institutionen bis hin zu global agierenden Konzernen unterschiedlicher Branchen.

Sie war viele Jahre als Redakteurin und Texterin für das Design Zentrum Nordrhein Westfalen tätig und begleitete die Red Dot Awards für Product Design und Communication Design. Neben den Yearbooks übernahm sie die Redaktion zahlreicher Publikationen der Red Dot Edition und verfasste zudem Texte zu Designklassikern sowie zu innovativem Produkt- und Kommunikationsdesign. An der Akademie Ruhr wirkt sie seit Beginn als Beraterin mit.

Modzelewski, Andreas
Andreas Modzelewski ist Gründer der Akademie Ruhr. Nach einem Studium im Bereich Design / Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Düsseldorf absolvierte er einen Masterstudiengang in Design an der PolyU in Hong Kong, China. Zuvor hatte er sich in seiner Ausbildung als Bauzeichner technisches Wissen und berufspraktisches Know-how angeeignet. Herr Modzelewski verfügt über mehrjährige Lehrerfahrung an diversen Instituten. Er ist unter anderem auch als Dozent an der Technischen Universität Dortmund tätig.

Die Akademie Ruhr ist spezialisiert auf Themen rund um Skizzieren, Zeichnen und Präsen-tieren. Mit einer breiten Palette an Kursen richtet sich die Akademie Ruhr an Planer und Gestalter in Handwerk, Handel und Industrie, an angehende Studenten, an Kunstlehrer sowie an Menschen, die in ihrer Freizeit zeichnen möchten. Die sehr erfolgreichen Map-penvorbereitungskurse sind speziell darauf zugeschnitten, angehende Studenten auf Ihre Bewerbung an einer Design- und Kunstakademie vorzubereiten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.