Modigliani / Abel / Johnson | The Collected Papers of Franco Modigliani | Buch | 978-0-262-52558-9 | sack.de

Buch, Englisch, 398 Seiten, Trade Paperback, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: MIT Press

Modigliani / Abel / Johnson

The Collected Papers of Franco Modigliani

Monetary Theory and Stabilization Policies
Erscheinungsjahr 1989
ISBN: 978-0-262-52558-9
Verlag: MIT Press Ltd

Monetary Theory and Stabilization Policies

Buch, Englisch, 398 Seiten, Trade Paperback, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: MIT Press

ISBN: 978-0-262-52558-9
Verlag: MIT Press Ltd


These two volumes bring together articles, commentaries, and excerpts by Nobel Prize-winning economist Franco Modigliani published from the late 1970s to 1989. The 11 essays collected in Volume 4 focus on money and inflation and on stabilization policies for growth and unemployment. The 21 essays in Volume 5 cover saving and wealth, deficits, the real effects of inflation, and finance.

Modigliani / Abel / Johnson The Collected Papers of Franco Modigliani jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Johnson, Simon
Simon Johnson, a graduate of MIT, is Junior Scholar at the Harvard Academy of International and Area Studies.

Modigliani, Franco
Franco Modigliani (1918-2003) was Professor Emeritus of Economics and Management at MIT, where he began teaching in 1960. He won the Nobel Prize for Economics in 1985.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.