E-Book, Deutsch, 456 Seiten
Modick Der kretische Gast
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-462-31761-9
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Roman
E-Book, Deutsch, 456 Seiten
ISBN: 978-3-462-31761-9
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Ein hochspannender Roman, der die Schrecken der Nazi-Besatzung auf Kreta und die Macht der Liebe meisterhaft verbindet.
Kreta, 1943: Der deutsche Archäologe Johann Martens soll im Auftrag der Wehrmacht die Kunstschätze der besetzten Insel katalogisieren, die sich als Beutegut für Hitlers Germanisches Museum eignen. Der Einheimische Andreas wird zu seinem Fahrer und Führer, doch schon bald verbindet die beiden Männer mehr als nur eine Arbeitsbeziehung. Je länger Martens auf Kreta verweilt, desto mehr zieht ihn die Lebensart der Inselbewohner in ihren Bann - allen voran Andreas' bezaubernde Tochter Eleni. Als die Deutschen eine brutale Razzia planen, muss Martens eine folgenschwere Entscheidung treffen. Wird er den Mut aufbringen, sich gegen das Unrecht aufzulehnen?
Der kretische Gast ist ein fesselnder historischer Roman, der auf fundierten Recherchen basiert und gleichzeitig mit Spannung, Abenteuer und einer berührenden Liebesgeschichte besticht. Klaus Modick gelingt es meisterhaft, die Schönheit der Mittelmeerinsel und die Schrecken des Zweiten Weltkriegs einzufangen und zu einem packenden Leseerlebnis zu verweben.
»Ein Balanceakt zwischen historischer Recherche, Abenteuerroman, Liebesromanze und Hommage an eine Insel« Hajo Steinert, Deutschlandfunk.