Moderow, Hans-Martin
1991-1998 Studium der Geschichte, Volkswirtschaftslehre, Frankreichstudien und Öffentliches Recht in Leipzig, Lyon und Paris 1999-2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter des DFG-Sonderforschungsbereichs 'Regionenbezogene Identifikationsprozesse' an der Universität Leipzig seither am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig tätig Forschungen und Publikationen zu französischen Kriegsgefangenen in Sachsen im Zweiten Weltkrieg, zur Schulbuchforschung, zur Lehrerbildung und Frauenbildung in Sachsen
Hans-Martin Moderow wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Leipzig promoviert.