Moder | Hegel und Spinoza | Buch | 978-3-85132-690-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 139 mm x 223 mm, Gewicht: 307 g

Moder

Hegel und Spinoza

Negativität in der gegenwärtigen Philosophie
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-85132-690-1
Verlag: Turia + Kant, Verlag

Negativität in der gegenwärtigen Philosophie

Buch, Deutsch, 213 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 139 mm x 223 mm, Gewicht: 307 g

ISBN: 978-3-85132-690-1
Verlag: Turia + Kant, Verlag


Zwei der einflussreichsten Philosophien der Neuzeit scheinen in einem radikalen Gegensatz zu stehen: Spinoza und Hegel, philosophisch gesprochen entweder die unendliche, unveränderliche Substanz oder die unendliche, produktive Negation der Negation. Was passiert, wenn Hegel Spinoza trifft?
Hegel meinte dazu, man sei Spinozist oder gar kein Philosoph. Spinozisten wie Althusser oder Deleuze meinten, Hegel habe ein »Identitiätsdenken« durch die Hintertür eingeführt. Dieses Buch unternimmt den Versuch, beide Seiten zur Sprache kommen zu lassen und jede Seite aus der kritischen Perspektive der anderen zu sehen.

Moder Hegel und Spinoza jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gregor Moder erforscht die »Struktur der Leere«, unterrichtet Kunstphilosophie an der Universität Ljubljana und ist Research Fellow an der Jan van Eyck Akademie in Maastricht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.