Buch, Deutsch, Band 73, 231 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g
Buch, Deutsch, Band 73, 231 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g
Reihe: Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik
ISBN: 978-3-663-12246-3
Verlag: www.bnpublishing.com
Auf Grund des verstärkten Einsatzes elektronischer Regelungssysteme im Kraftfahrzeug gewinnt die Modellbildung und Simulation im Bereich der Fahrzeugdynamik und der Fahrzeugmechatronik zunehmend an Bedeutung, wenn es darum geht, die komplexen Wechselwirkungen des Systems Fahrer-Fahrzeug-Umgebung zu analysieren, zu verstehen und mit Hilfe regelungstechnischer Systemkonzepte zu optimieren. Die Analyse in diesem Buch konzentriert sich auf die Dynamik des Fahrzeugs, die für das Fahrverhalten wesentlichen Eigenschaften des Reifens sowie die Aktuatorik moderner Bremsregelungen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
1 Motivation.- 2 Zur Analyse des Systems Fahrer-Fahrzeug-Umgebung.- 3 Beschreibung der Fahrzeugbewegung.- 4 Phänomenologie und Modellierung des Reifenverhaltens.- 5 Analyse und Modellbildung für elektrohydraulische Bremsregelungen.- 6 Modellgestützte Systemanalyse und Konzeptentwicklung.- 7 Zusammenfassung.- Literatur.- Formelzeichen.